Florian Wirtz: Bayern bekommt Korb – Wechsel zu Liverpool steht bevor!

Liverpool, Großbritannien - Florian Wirtz, der talentierte Spielmacher von Bayer Leverkusen, steht kurz vor einem Wechsel in die Premier League, wobei der FC Liverpool voraussichtlich seine nächste Station sein wird. Dies berichtet Laola1. Bayer Leverkusen und Liverpool haben Gespräche über den Transfer aufgenommen, insbesondere nach einer Einigung über den Transfer von Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong, der ebenfalls zu Liverpool wechseln wird.
Die Bayern haben Wirtz, trotz ihrer Bemühungen, um eine Verpflichtung des 21-jährigen Spielers, nun einen Korb gegeben. Berichte von deutschen Medien, darunter „Kicker“ und „Sky“, bestätigen, dass Wirtz sich entschieden hat, nach Liverpool zu wechseln, nachdem er vergangene Woche mit seinen Eltern nach England gereist war, um dort Gespräche zu führen. Die Entscheidung für den Wechsel fiel zeitnah.
Wechsel zu Liverpool als Rekordtransfer
Ein möglicher Wechsel Wirtz‘ zu Liverpool könnte einen Vereinsrekord darstellen, da man davon ausgeht, dass er der teuerste deutsche Spieler in der Geschichte des Vereins werden könnte. Dies wäre ein bedeutender Schritt für den Spieler, der 2022 einen Vertrag bei Leverkusen unterschrieb, der bis 2027 gültig ist. Laut The New York Times, als Wirtz in der Saison 2023-24 zum Spieler der Saison in der Bundesliga ernannt wurde, half er seinem Verein, die Liga ungeschlagen zu gewinnen, und erzielte dabei beeindruckende 18 Tore und lieferte 20 Vorlagen.
In der laufenden Saison erzielte Wirtz 16 Tore und bereitete 15 Treffer vor, was maßgeblich zu Leverkusens Erfolg beitrug, obwohl sie am Ende 13 Punkte hinter den Bayern landeten. Für die deutsche Nationalmannschaft hat der Spieler seit 2021 29 Einsätze absolviert und erzielte dabei zwei Tore bei der Euro 2024.
Interesse von anderen Klubs
Nicht nur Liverpool, auch Manchester City hatte Interesse an Wirtz gezeigt. Dennoch scheint es, dass Wirtz nun auf dem besten Weg ist, sich Liverpool anzuschließen. Leverkusens CEO Fernando Carro hatte im April geäußert, dass er eine „sehr hohe Chance“ für Wirtz sieht, in diesem Sommer im Verein zu bleiben, doch die Entwicklung der letzten Tage lässt darauf schließen, dass die Entscheidung für einen Wechsel zu Liverpool weit fortgeschritten ist.
Die Transferbilanz der Bundesliga zeigt eine Bewegung auf dem Markt, die für viele Klubs von Bedeutung ist. Laut weiteren Informationen von Transfermarkt gab es in der laufenden Spielzeit 310 Abgänge, die insgesamt Einnahmen von rund 695 Millionen Euro generierten. Im Vergleich dazu beliefen sich die Ausgaben für Zugänge auf etwa 794 Millionen Euro, was die Dynamik und den Wettbewerb in der Liga verdeutlicht.
Mit Wirtz wird nun ein weiterer Spieler in die Premier League drängen, und die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich dieser Transfer finalisieren wird. Seine Aussage im Mai, dass er „definitiv interessiert“ sei, „etwas Neues zu erleben“, zeigt seine Ambitionen, die ihm nun möglicherweise in Liverpool geboten werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Liverpool, Großbritannien |
Quellen |