Ferrari feiert sensationellen Le-Mans-Sieg – dritten Triumph in Folge!

Ferrari feiert sensationellen Le-Mans-Sieg – dritten Triumph in Folge!

Le Mans, Frankreich - Ferrari hat am 15. Juni 2025 die 24 Stunden von Le Mans gewonnen und damit seinen fantastischen Erfolg in diesem prestigeträchtigen Rennen fortgesetzt. Mit dem Ferrari 499P und der Startnummer #83 triumphierte das Privatteam AF Corse, das aus den Fahrern Robert Kubica, Yifei Ye und Phil Hanson bestand. Dieser Sieg markiert Ferraris zwölften Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans und den dritten in Folge, nachdem das Team bereits 2023 und 2024 gewonnen hatte, wie [Speedweek] berichtet.

Das Rennen startete für Ferrari aus dem Mittelfeld, eine Folge ihrer schwachen Qualifikation. Dennoch konnten alle drei Ferrari-Hypercars vor Einbruch der Dunkelheit an der Spitze fahren. Hauptkonkurrenten waren der Toyota GR010 Hybrid, der nach einem Reifenschaden zurückfiel, und der Porsche 963, der das Rennen auf Platz zwei beendete. Der Abstand zwischen dem Sieger und dem zweitplatzierten Porsche betrug 14 Sekunden. Die Porsche-Piloten Kevin Estre, Laurens Vanthoor und Matt Campbell mussten sich mit dem Ehrenplatz zufrieden geben.

Sieg für Ferrari und Dominanz in der LMGT3-Klasse

Den dritten Platz sicherte sich ein weiteres Ferrari-Team, bestehend aus Antonio Giovinazzi, James Calado und Alessandro Pier Guidi. Auch die Werks-Ferrari belegten mit den Fahrern Fuoco, Molina und Nielsen die Plätze drei und vier. Während des Rennens mussten die Werks-499P mehrere Durchfahrtsstrafen hinnehmen, und Pier Guidi drehte sich ins Kiesbett, was wertvolle Zeit kostete. Der Cadillac V-Series.R, der die Pole-Position einnahm, konnte am Ende den fünften Platz erreichen.

In der LMGT3-Klasse feierte der österreichische Fahrer Richard Lietz seinen Sieg im Manthey-Porsche, unterstützt von seinen Teamkollegen Riccardo Pera und Ryan Hardwick. Dies zeigt einmal mehr die vielfältige Konkurrenz und die spannenden Kämpfe in den verschiedenen Klassen des Rennens.

Ein Rückblick auf die Geschichte von Le Mans

Die 24 Stunden von Le Mans, die erstmals 1923 ausgetragen wurden, genießen einen besonderen Platz im Motorsport. Die erste Ausgabe fand auf einer unbefestigten Strecke mit 33 Fahrzeugen statt, und der erste Sieger war ein Duo aus Frankreich. Im Laufe der Jahre erlebte das Rennen zahlreiche denkwürdige Momente, darunter tragische Unfälle wie 1955 und unvergessliche Duelle zwischen Automobilgiganten wie Ford und Ferrari.

Das Rennen hat sich über die Jahrzehnte weiterentwickelt, zuletzt mit dem Übergang zur Hybridechnik und einer erhöhten Beteiligung führender Marken aus aller Welt. Ferrari bleibt jedoch ein zentraler Akteur in dieser ehrwürdigen Tradition und hat mit seinem Sieg in diesem Jahr erneut unter Beweis gestellt, dass die Marke auch in der modernen Ära des Motorsports von höchster Relevanz ist. Die nächsten 24 Stunden von Le Mans finden am 19./20. September 2025 zum 88. Mal statt, erstmals nicht im Juni und mit einer Vielzahl von Teams, die sich auf einen erneuten Kampf um den Gesamtsieg vorbereiten.

Details
OrtLe Mans, Frankreich
Quellen

Kommentare (0)