Exklusives Schmuckstück überrascht Robert Geiss in Die Geissens !
Saint-Tropez, Frankreich - In der aktuellen Episode der TV-Serie „Die Geissens“ auf RTL Zwei hat der Villacher Juwelier Paul Schützlhoffer einen Auftritt, bei dem er ein exklusives Schmuckstück überreicht. Das Ereignis fand am Ostermontag, den 21. April 2025, statt, und Schützlhoffer überbrachte im Auftrag von Carmen Geiss ein teures Geschenk an Robert Geiss. Das Schmuckstück, ein Anhänger aus 18-karätigem Weißgold, ist bestückt mit funkelnden Diamanten und stellt ein Unikat dar.
Carmen Geiss ließ den Anhänger bei Schützlhoffer anfertigen, und um die Überraschung perfekt zu machen, reiste der Juwelier heimlich nach Saint-Tropez. Die Freude über die gelungene Übergabe war bei Robert Geiss und Paul Schützlhoffer groß. In einer kommenden Episode, die am 4. Mai 2025 ausgestrahlt wird, wird Paul Schützlhoffer zusammen mit seinem Vater Gerald erneut in der Villa der Geissens zu sehen sein, diesmal jedoch in einer privaten Zusammenkunft.
Wachstumsprognosen für die Schmuckindustrie
Der Besuch des Juweliers fällt in eine Zeit, in der die Schmuck- und Luxusuhrenbranche ein stetiges Wachstum erwartet, nachdem die Pandemie zu Umsatzeinbrüchen geführt hatte. Bis 2025 wird der Schmuckmarkt voraussichtlich um 3 bis 4 Prozent jährlich wachsen, was einer Umsatzsteigerung auf zwischen 340 und 360 Milliarden USD entspricht, so berichtet blickpunktjuwelier.de.
Im gleichen Zeitraum wird auch der Uhrenmarkt ein verstärktes Wachstum zeigen, allerdings in einer geringeren Spanne von 1 bis 3 Prozent pro Jahr. Besonders der asiatische Markt wird als wichtiger Wachstumsfaktor identifiziert, während die Luxusmarken weiterhin den Markt dominieren.
Veränderte Marktbedingungen und Trends
Darüber hinaus plant die Branche, mehr Direct-to-Consumer-Kanäle und Omni-Channel-Konzepte auszubauen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Die Online-Schmuckkäufe sind seit der Pandemie gestiegen, und es wird erwartet, dass sie bis 2025 zwischen 18 und 21 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen werden. Dies zeigt das große Potenzial von 60 bis 80 Milliarden USD im Online-Verkauf.
Mit einem zunehmenden Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, der voraussichtlich 20 bis 30 Prozent des weltweiten Schmuckumsatzes beeinflussen wird, stehen Juweliere und Hersteller vor der Herausforderung, ihre Strategien anzupassen. Diese Trends stellen nicht nur neue Chancen, sondern auch Herausforderungen für die gesamte Branche dar.
Details | |
---|---|
Ort | Saint-Tropez, Frankreich |
Quellen |