Erwin Wurms kreative Welt: Skulpturen und Einblicke in Bad Ischl!

Die Ausstellung "Erwin Wurm" im Marmorschlössl Bad Ischl zeigt von 17. Mai bis 26. Oktober 2025 skulpturale Werke des Künstlers.
Die Ausstellung "Erwin Wurm" im Marmorschlössl Bad Ischl zeigt von 17. Mai bis 26. Oktober 2025 skulpturale Werke des Künstlers.

Bad Ischl, Österreich - Die anstehende Ausstellung von Erwin Wurm in Bad Ischl, die am 17. Mai 2025 eröffnet wird, verspricht einen spannenden Einblick in das facettenreiche Werk des international anerkannten Künstlers. Diese Retrospektive, die bis zum 26. Oktober 2025 zu sehen sein wird, umfasst etwa 50 Exponate, darunter viele Skulpturen aus Materialien wie Stoff, Metall, Acryl, Marmor und Glas. Kleine Zeitung berichtet, dass die Ausstellung unter der Kuratierung von Alfred Weidinger, dem Direktor der Landes-Kultur-GmbH, sowie Lucas Cuturi steht.

Die Schau findet in der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz, der Kaiservilla, statt und thematisiert in den ausgestellten Arbeiten persönliche Einblicke in Wurms Leben über die letzten drei Jahrzehnte. Die Werke behandeln wichtige Lebensaspekte, darunter Kindheitserfahrungen wie Ohnmacht und Eingeschlossenheit. Zu den Höhepunkten der Ausstellung gehört die skulpturale Arbeit „Fat House“ aus dem Jahr 2003 sowie „Fat Convertible“ von 2019, die beide zentrale Themen von Wurms künstlerischem Schaffen widerspiegeln.

Vielfältige Exponate und interaktive Elemente

Besucher können sich auf zahlreiche innovative Werke freuen. Fünf Wärmflaschen aus Muranoglas, betitelt als „Mutter“, symbolisieren soziale Geborgenheit und Wärme. Ein weiteres bedeutendes Objekt ist das eigens für die Ausstellung geschaffene „Star“-Boot, ein Segelschiff mit extremer Biegung, das im ersten Raum des Erdgeschosses positioniert ist. Auch kulinarische Elemente der österreichischen Volkskultur, wie die Extrawurstsemmel, finden ihren Platz in der ehemaligen Küche der Residenz.

Darüber hinaus werden die „One Minute Sculptures“ ab Juli Teil der Ausstellung sein, bei denen die Besucher auf interaktive Weise mit Alltagsgegenständen posieren können, was Wurms Spiel mit der Kunst der Performance eindrucksvoll unterstreicht. Im Inneren des „Fat House“ wird es ein kleines Kino geben, in dem eine Auswahl von Wurms Videoarbeiten zu sehen ist.

Kulturelle Bedeutung und weitere Veranstaltungen

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) hebt den internationalen Anspruch der Kulturregion Salzkammergut hervor und betont die Bedeutung der Ausstellung für Oberösterreich in diesem Jahr. Zusätzlich ist bis zum 7. September 2025 im Francisco Carolinum Linz eine fotografische Werkschau von Wurm zu sehen, und ab dem 18. Juni werden neue keramische Arbeiten mit paradoxen Menschendarstellungen in der Gmundner Keramik Manufaktur präsentiert.

Die Ausstellung im Marmorschlössl Bad Ischl ist täglich von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet, im Oktober verkürzt auf 10 bis 16 Uhr. Sie wird nicht nur die Vielfalt von Wurms künstlerischem Schaffen zeigen, sondern auch dessen Sinn für die Verschmelzung von Kunst und Alltagsleben in ein einzigartiges Erlebnis verwandeln. Jeder kunstinteressierte Besucher kann somit in die tiefgründige Auseinandersetzung Wurms mit Themen wie Sozialisierung, Bildung und der menschlichen Condition eintauchen.

Details
Ort Bad Ischl, Österreich
Quellen