Dortmund feiert packenden 3:2-Sieg gegen Gladbach – Tabellenplatz verbessert!

Vienna, Österreich - Am 20. April 2025 besiegte Borussia Dortmund im heimischen Stadion Mönchengladbach mit 3:2. Damit feierte der BVB seinen 32. Heimsieg über die Borussia aus Gladbach. Nach einer frühen Führung durch Ko Itakura in der 24. Minute gab Dortmund nicht auf und drehte die Partie innerhalb weniger Minuten kurz vor der Halbzeitpause.

Serhou Guirassy (41.), Felix Nmecha (44.) und Daniel Svensson (45.+5) sorgten für die Wende, nachdem Mönchengladbach zunächst in Führung gegangen war. Doch Gladbach kämpfte zurück und Kevin Stöger verwandelte in der 56. Minute einen Elfmeter, um die Partie auf 3:2 zu verkürzen. Stöger spielte durch, während Stefan Lainer in der 70. Minute eingewechselt wurde.

Leverkusen und der Meisterkampf

In einem anderen Spiel der Bundesliga brachte Patrik Schick Bayer Leverkusen in der 32. Minute gegen St. Pauli in Führung. Doch St. Pauli zeigte Stärke und erzielte in der 78. Minute durch Carlo Boukhalfa den Ausgleich. Mit nur noch vier Runden bis zum Saisonende liegt Leverkusen acht Punkte hinter Bayern München. Sollte der Rekordmeister am kommenden Samstag gegen Mainz gewinnen und Leverkusen gleichzeitig gegen Augsburg Punkte abgeben, könnte München bereits als Meister feststehen.

Die aktuelle Situation in der Liga führt dazu, dass Dortmund nach dem Sieg gegen Gladbach in der Tabelle auf den siebten Rang kletterte, während Gladbach auf den neunten Platz gefallen ist. Diese Tabellenplatzierungen werfen ein neues Licht auf die letzten Spieltage der Saison und die Ambitionen der Vereine, die noch um wichtige Punkte kämpfen.

Schlüsselstatistiken der Bundesliga

Laut den Statistiken auf Kicker zeigen sich sowohl Dortmund als auch Leverkusen als starke Teams in der laufenden Saison. Die nächsten Spiele versprechen spannende Duelle im Rennen um die oberen Tabellenplätze.

Insgesamt war der Spieltag geprägt von packenden Duellen und einem intensiven Meisterschaftsrennen, das die Fans bis zum Schluss mitreißen wird. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, nicht nur für die Mannschaften im Titelkampf, sondern auch für die, die um den Klassenerhalt kämpfen.

Weitere Details zu den Spielen und Statistiken finden Sie auf der Yahoo Sports Seite und der Kicker Webseite.

Details
Ort Vienna, Österreich
Quellen