Donauinselfest 2025: Musik, Genuss und Lebensfreude auf der Insel!

Donauinselfest 2025: Musik, Genuss und Lebensfreude auf der Insel!

Wien, Österreich - Das als eines der größten Open-Air-Festivals in Europa bekannte 42. Donauinselfest findet vom 20. bis 22. Juni 2025 in Wien statt. Mit freiem Eintritt ist das Festival ein beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber aus allen Generationen. W24, der meistgesehene Stadtsender Österreichs, präsentiert in diesem Jahr die Lebenswert-Insel, die ein besonders schönes Ambiente für musikalische Vielfalt und Lebensfreude schaffen soll.

Das Festival verspricht nicht nur ein erweitertes Format mit mehr Raum für Begegnungen und kulturelle Aktivitäten, sondern richtet sich auch an ein breites Publikum. Herzstück der Veranstaltung ist die Wiener Liedkunst-Bühne, auf der sowohl etablierte Künstler als auch junge Talente auftreten werden.

Vielfältiges Musikprogramm

Der musikalische Rahmen ist reichhaltig und bietet eine Mischung aus Tradition und modernen Klängen. Zu den Künstlern, die auftreten werden, gehören:

  • EsRAP
  • Takeshi’s Cashew
  • Pippa
  • Anna Buchegger
  • Zwanzga
  • Very Grandpa
  • AlexS
  • zib
  • Neuklangschrammeln
  • Hovacek
  • Strudel (Wiener Blond/Gebrüder/Agnes Palmisano)

Die Abende werden von DJ-Sets, unter anderem von DJane Mel Merio, bereichert. Moderiert wird das Programm von Agnes Palmisano und Alessa Däger, die schon jetzt für eine gelungene Unterhaltung sorgen werden.

Sicherheit und Gemeinschaft

Das Donauinselfest hat sich den respektvollen Miteinander und sozialen Zusammenhalt auf die Fahne geschrieben. Diese Werte spiegeln sich auch in den umfassenden Sicherheitsmaßnahmen wider, die jährlich in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden erstellt werden. Es stehen Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Samariterbundes Wien sowie private Sicherheitsdienste bereit.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Awareness-Konzept, das im Rahmen des Festivals umgesetzt wird. Die Kampagne „Ich bin dein Rettungsanker“, die 2018 von Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál initiiert wurde, soll sicherstellen, dass (sexuelle) Belästigung keinen Platz hat. Sichtbare Sticker kennzeichnen geschulte Mitarbeiter:innen, die im Notfall Unterstützung bieten können. Darüber hinaus stehen über 30 Festivalseelsorger:innen zur Verfügung, die in mobilen Teams auf dem Festivalgelände aktiv sind.

Kulinarische Angebote und Interaktivität

Auch kulinarisch wird auf dem Donauinselfest viel geboten. Die Besucher können sich auf regionale Küche von „Zwoa Weinviertla“ freuen. Unbedingt erwähnenswert ist die Lebenswert-Area, die interaktive Stationen von Wien Energie, Wiener Linien und Bestattung und Friedhöfe Wien bietet. Die „dabei! App“ hält die Gäste mit aktuellen Informationen, Gewinnspielen und Interaktionen auf dem Laufenden.

W24 berichtet an allen drei Tagen live vom Festival. Die Übertragung erfolgt zu folgenden Zeiten:

Datum Zeit
Freitag, 20. Juni 17:00 – 21:15 Uhr
Samstag, 21. Juni 16:00 – 21:30 Uhr
Sonntag, 22. Juni 16:00 – 21:30 Uhr

Das Donauinselfest ist nicht nur ein Ort der Musik und Freude, sondern auch eine Plattform, die sich aktiv mit Themen des sozialen Zusammenhalts und der Sicherheit auseinandersetzt. Alle Informationen zum Festival sowie aktuelle Sicherheitsinformationen sind ebenfalls auf Facebook verfügbar.

Details
OrtWien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)