Die Lumineers begeistern 10.000 Fans mit opulentem Konzert in Wien!

Wiener Stadthalle, 1150 Wien, Österreich - Am 24. April 2025 begeisterte die US-amerikanische Indie-Folk-Band The Lumineers rund 10.000 Fans in der Wiener Stadthalle. Dieses Konzert stellte nicht nur das größte ihrer bisherigen Auftritte in Österreich dar, sondern markierte auch den Auftakt ihrer „Automatic“-Europatour. Das Event dauerte mehr als zwei Stunden und wurde von vielen als ein wahrer „Dienst am Fan“ beschrieben, was die Verbindung zwischen der Band und ihrem Publikum unterstrich.

The Lumineers, gegründet vor 20 Jahren von Wesley Schultz und Jeremiah Fraites, haben in den letzten Jahren trotz einiger kommerzieller Herausforderungen ihr Publikum immer wieder begeistert. Besonders bemerkenswert ist, dass sich die Zuschauerzahl im Vergleich zu einem Konzert im Gasometer im Jahr 2019 verdreifacht hat. Die Band hat vor zwei Monaten ihr fünftes Studioalbum „Automatic“ veröffentlicht, welches einige neue, jedoch oft als weniger eindringlich beschriebene Songs enthält, darunter „Same Old Song“ und „Plasticine“.

Ein beeindruckendes Bühnenbild

Das Bühnenbild des Konzerts war opulent gestaltet, mit einer großen Videowall und einer Bühnenform, die an einen Pfeil erinnerte. Zu den Höhepunkten des Abends gehörte ein Konfettiregen während des Songs „Sleep On The Floor“. Zahlreiche bekannte Titel wie „Ho Hey“ und „Cleopatra“ durften natürlich nicht fehlen. Die Band spielt regelmäßig Coverversionen,und in Wien boten sie eine besondere musikalische Verbeugung mit Billy Joels „Vienna“ dar.

„Wir waren hautnah dabei“, betonte Schultz, der während des Konzerts durch die vorderen Reihen wanderte und mit dem Publikum interagierte. Dieser persönliche Kontakt und die starke Gemeinschaft, die die Band ausstrahlte, machten das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Fans. Ein weiteres Cover des Tom-Petty-Songs „Walls“ wurde hingegen nur mit mäßigem Publikumsecho aufgenommen, was die einzelnen Stile der Band widerspiegelt.

Der Stellenwert in der Musikszene

The Lumineers haben zahlreiche Erfolge verzeichnet, darunter 24 #1 Hits und bedeutende Alben, die in verschiedenen Ländern hohe Chartplatzierungen erreichten. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum erreichte Platz zwei der Billboard 200 und wurde dreimal mit Platin ausgezeichnet. Ihre nachfolgenden Alben wie „CLEOPATRA“ und „III“ erhielten ebenso große Anerkennung und trugen zur Festigung ihres Platzes in der Indie-Folk-Szene bei.

In den letzten Jahren hat das Genre Indie-Folk, das oft mit akustischen Gitarren und gefühlvollen Texten einhergeht, an Popularität gewonnen. Bands wie Fleet Foxes und Bon Iver haben dazu beigetragen, diesen Stil in den 2010er Jahren an die Spitze zu bringen, was die Bedeutung von The Lumineers in diesem Kontext weiter unterstreicht. Zu den aktuellen Herausforderungen der Band zählt die Notwendigkeit, weiterhin neue musikalische Akzente zu setzen, um die langfristige Anhängerschaft zu erhalten und dabei die Tradition des Indie-Folk zu wahren.

Insgesamt hinterließ The Lumineers bei ihrem Konzert in Wien einen bleibenden Eindruck, sowohl durch ihre musikalischen Darbietungen als auch durch die emotionale Verbindung zu ihren Fans. Wer das Konzert verpasst hat, kann gespannt auf zukünftige Auftritte und neue Musik der Band sein.

Details
Ort Wiener Stadthalle, 1150 Wien, Österreich
Quellen