Wien Energie senkt Preise: Ökostrom- und Gastarife für alle Haushalte!
Wien Energie senkt Preise: Ökostrom- und Gastarife für alle Haushalte!
Wien, Österreich - Die Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG hat einen neuen Tarif namens „OPTIMA Entspannt plus“ vorgestellt, der sowohl für Neukund*innen als auch für Bestandskund*innen bis zum 30. September 2025 verfügbar ist. Dieser Tarif bietet einen attraktiven Strompreis von knapp 9,9 Cent netto pro kWh, verbunden mit einem verbrauchsunabhängigen Grundpreis von etwa 4,82 Euro netto pro Monat. Damit soll eine zusätzliche Ersparnis für durchschnittliche Haushalte in Wien, die jährlich rund 150 Euro beträgt, gewährleistet werden. Wien Energie garantiert diese günstigen Preise für ein Jahr ab Vertragsbeginn, unabhängig von den Entwicklungen auf dem Energiemarkt. Aktuelle Strom- und Erdgaspreise von Wien Energie befinden sich im unteren Drittel im Vergleich zu anderen Anbietern in Österreich, wie presse.wien.gv.at berichtet.
Besonders interessant ist, dass der neue Erdgaspreis bei einer einjährigen Bindung bei etwa 4,4 Cent netto pro kWh liegt, während der Grundpreis für Erdgas ca. 6,76 Euro netto pro Monat beträgt. Auch die Möglichkeit für Bestandskund*innen, auf diesen Tarif umzusteigen, ungeachtet bestehender Vertragsbindungen, unterstreicht die Flexibilität des Angebots. Für Geschäftskund*innen hat das Unternehmen ebenfalls einen speziellen Tarif, den „MEGA plus“, der bei einer einjährigen Bindung günstigere Konditionen bietet.
Ökostrom und Nachhaltigkeit
Ein herausragendes Merkmal des „OPTIMA Entspannt plus“ Tarifs ist, dass er zu 100 % aus Ökostrom besteht. Wien Energie sei somit ein wichtiger Anbieter in Wien, Burgenland und Niederösterreich, so die Informationen von stromliste.at. Der Tarif ist Teil eines breiteren Portfolios, das auch alternative Angebote wie Sonnenstrom und Wärmepumpenstrom umfasst. Ein wichtiges Ziel ist es, CO₂-freien Strom zu fördern und den Anteil nachhaltiger Energien in der Region weiter zu erhöhen.
Die Mindestvertragslaufzeit für die meisten Tarife beträgt 12 Monate, und eine Kündigungsfrist von 14 Tagen vor Ablauf dieser Laufzeit ist zu beachten. Wien Energie plant eine Informationskampagne, um Kund*innen über die neuen Angebote umfassend zu informieren.
Einfluss auf die Energiekosten
Die Entwicklungen bei den Energiepreisen sind nicht nur für die Anbieter, sondern auch für die Haushalte von großer Bedeutung. Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus unterstreicht die Wichtigkeit stabiler und leistbarer Energiepreise für den wirtschaftlichen Erfolg und die Lebensqualität in Österreich. Informationen zu Energiepreisen sind essenziell, damit Haushalte und Unternehmen stets die besten Entscheidungen treffen können, wie aus den Erklärungen von bmwet.gv.at hervorgeht.
Eine optimale Energienutzung und die Suche nach passenden Tarifen können die Kosten signifikant senken. Die Klimaschutzinitiative „klimaaktiv“ bietet beispielsweise wertvolle Tipps zur Reduzierung des Energieverbrauchs, wobei auch energietechnische Investitionen empfohlen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wien Energie mit dem neuen Tarifangebot auf die Herausforderungen des Marktes reagiert und gleichzeitig nachhaltige Energieversorgung fördert. Die Möglichkeit, bis Ende September 2025 von den attraktiven Konditionen zu profitieren, bietet eine wertvolle Gelegenheit für alle Wiener Haushalte und Betriebe.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)