90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße: Eine Pionierleistung in Gefahr?

90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße: Eine Pionierleistung in Gefahr?

Die Großglockner Hochalpenstraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum, und es ist an der Zeit, einen Blick auf die Anfänge dieser legendären Straße zu werfen. Die Idee, eine Autobahn zur Pasterze zu bauen, war damals eine mutige Pionierleistung, und auch heute noch fasziniert diese Straße mit ihrer Schönheit und Historie.

Die erste Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße war eine Herausforderung für die damaligen Ingenieure und Arbeiter. Die Straße war noch nicht vollständig fertiggestellt, aber der Drang, den höchsten Berg Österreichs zu erreichen, trieb die Menschen an. Heutzutage ist die Straße ein beliebtes Ziel für Touristen und Autofahrer, die die atemberaubende Landschaft der Alpen erkunden möchten.

Die Großglockner Hochalpenstraße ist nicht nur eine Verbindung zwischen verschiedenen Regionen, sondern auch ein Symbol für den Fortschritt und die Innovationskraft der Menschheit. Ihr 90-jähriges Bestehen zeigt, wie wichtig es ist, mutig zu sein und neue Wege zu gehen, selbst wenn sie steinig und schwer zu bewältigen sind.

Quelle: Der Standard