Blitzoffensive in Aleppo: Dschihadisten übernehmen Kontrolle!

Aleppo, Syrien - Ein dramatischer Wendepunkt im seit über einem Jahrzehnt andauernden Bürgerkrieg in Syrien: Die islamistische Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) hat überraschend die Kontrolle über große Teile der umkämpften Stadt Aleppo zurückerobert. Die Rebellenallianz startete am Mittwoch eine umfassende Offensive, die mit einer Blitzaktion zur Einnahme strategisch wichtiger Standorte, darunter Regierungsgebäude und Gefängnisse, einherging. Experten beschreiben die Situation als „absoluten Kollaps“ für das Regime von Präsident Bashar al-Assad, dessen Armee sich mittlerweile vom Flughafen zurückziehen musste und damit eine der letzten Bastionen der Kontrolle aufgab, wie die Krone berichtete.
Erstmalige Eskalation seit Jahren
Diese Offensive stellt die schwerste Aggression von HTS seit dem Jahr 2016 dar. Ein Bericht der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte (OSDH) sah die Dschihadisten auf dem Vormarsch, ohne nennenswerten Widerstand zu treffen. Laut Berichten zogen kurdische Kräfte am Flughafen von Aleppo die Kontrolle an sich, während russische Kampfflugzeuge versuchten, den Rebellenvorstoß zu stoppen. Augenzeugen berichteten von heftigen Kämpfen und Explosionen in der Stadt, was die angespannte Lage weiter verschärfte, als Zivilisten in ländliche Gebiete flohen, um der Gewalt zu entkommen, so die NZZ.
Infolge dieser militärischen Entwicklungen wurden nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten bereits über 300 Menschen getötet, darunter auch Zivilisten. Die Offensive könnte gravierende Folgen für die strategische Lage in der Region haben, insbesondere wenn Aleppo dauerhaft in die Hände der Aufständischen fällt. Experten vermuten, dass die Offensive seit Monaten von den Rebellen geplant war und die militärische Unterstützung aus Russland, die für die syrische Armee unabdingbar ist, jetzt besonders wichtig sein könnte, um die Kontrolle über die Stadt zurückzugewinnen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Terrorismus |
Ursache | Militärische Offensive |
Ort | Aleppo, Syrien |
Verletzte | 300 |
Quellen |