Air-India-Drama: Maschine stürzt ab – Erste Überlebende gefunden!
Air-India-Drama: Maschine stürzt ab – Erste Überlebende gefunden!
Ahmedabad, Indien - Am 12. Juni 2025 ereignete sich ein tragischer Flugzeugabsturz einer Maschine der Air India, die voller Passagiere auf dem Weg nach London war. Die Maschine touchierte den Flughafen in Ahmedabad im Westen Indiens und stürzte anschließend in ein angrenzendes Wohngebiet. Berichten zufolge befanden sich 242 Menschen an Bord, als das Flugzeug an Höhe verlor und ein gewaltiger Feuerball aufstieg.
Fernsehbilder zeigen eindringliche Szenen, wie das Flugzeug in die Tiefe stürzt. Das indische Gesundheitsministerium hat bereits mitgeteilt, dass es zahlreiche Todesopfer gibt. Erste Überlebende konnten vor Ort entdeckt werden, jedoch ist die genaue Zahl der Verletzten und Toten derzeit nicht abschließend geklärt. oe24.at berichtet, dass die Rettungsmaßnahmen in vollem Gange sind und Einsatzkräfte vor Ort schnellstmöglich Hilfe leisten.
Aktuelle Informationen und die Situation Vor Ort
Die genauen Umstände, die zu dem Unglück führten, sind noch unklar. Augenzeugen berichteten über eine gewaltige Explosion, gefolgt von Rauch und Flammen, die aus dem Wrack des Flugzeuges aufstiegen. Spiegel.de informiert darüber, dass weitere Details zu den Ursachen des Absturzes erst in den kommenden Tagen erwartet werden, wenn die Ermittlungen der zuständigen Behörden voranschreiten.
Indien gilt im Vergleich zu anderen Ländern in Südostasien und Afrika als relativ sicher in Bezug auf Flugreisen, dennoch haben tragische Unglücke wie das aktuelle die Aufmerksamkeit auf die Sicherheit der Luftfahrt in der Region gelenkt. Die Presse nennt mehrere schwerwiegende Flugzeugabstürze in der Vergangenheit, darunter eine Kollision zwischen zwei Maschinen über Neu-Delhi 1996, bei der alle 349 Insassen ums Leben kamen.
Schwerwiegende Flugunfälle in der Vergangenheit
Eine Übersicht schwerwiegender Flugunfälle in Indien zeigt, dass trotz des relativ sicheren Rufs des Landes in der Luftfahrt, tragische Ereignisse nicht selten sind:
Datum | Ereignis | Tote |
---|---|---|
17. Juli 2000 | Boeing 737-200 der Alliance Air stürzt bei missglückter Landung in Patna ab | 51 |
12. November 1996 | Kollision in 4.000 Metern Höhe zwischen Boeing 747 der Saudia und kasachischer Iljuschin Il-76 bei Neu-Delhi | 349 |
26. April 1993 | Boeing 737-200 der Indian Airlines streift Fahrzeug bei missglücktem Start in Aurangabad | 57 |
16. August 1991 | Boeing 737-200 der Indian Airlines stürzt aus unbekannter Ursache 30 km vor Imphal ab | 69 |
14. Februar 1990 | Airbus A320 der Indian Airlines stürzt beim Anflug auf Bangalore ab | 92 |
1. Januar 1978 | Boeing 747 der Air India stürzt nach Explosion kurz nach dem Start in Mumbai ins Meer | 213 |
Die Tragödie des heutigen Tages fügt sich in diese Reihe ein und verdeutlicht die dringende Notwendigkeit, die Sicherheitsstandards in der Luftfahrtbranche permanent zu überprüfen und zu verbessern. Die laufenden Rettungs- und Ermittlungsarbeiten werden den Entwicklungen der kommenden Tage große Bedeutung beimessen.
Details | |
---|---|
Ort | Ahmedabad, Indien |
Quellen |
Kommentare (0)