Abstiegsschock: Austria Klagenfurt verlässt nach 4 Saisons die Bundesliga!

Austria Klagenfurt steigt nach der 0:1-Niederlage gegen TSV Hartberg aus der ADMIRAL Bundesliga ab. Details zur Saison 2024/25.
Austria Klagenfurt steigt nach der 0:1-Niederlage gegen TSV Hartberg aus der ADMIRAL Bundesliga ab. Details zur Saison 2024/25.

Klagenfurt, Österreich - Am 23. Mai 2025 ist die Saison 2024/25 für den SK Austria Klagenfurt mit einem dramatischen Abstieg aus der ADMIRAL Bundesliga zu Ende gegangen. Im letzten Saisonspiel unterlag die Mannschaft dem TSV Hartberg mit 0:1 und verpasst die Möglichkeit, sich in der Liga zu halten. Klagenfurt, nach vier Spielzeiten in der höchsten österreichischen Liga, muss nun den Gang in die Zweitklassigkeit antreten.

Im entscheidenden Spiel gegen Hartberg verlief die Partie von Anfang an ungünstig für Klagenfurt. Bereits in der 2. Minute brachte Elias Havel die Gäste in Führung, als er aus spitzem Winkel durch die Beine des Klagenfurter Keepers Spari traf. Dieser frühe Treffer setzte dem Selbstvertrauen der Klagenfurter zu, die Schwierigkeiten hatten, gefährliche Chancen zu kreieren und den Ausgleich zu finden. Ein vermeintlicher Ausgleichstreffer von Ben Bobzien wurde wegen einer Abseitsentscheidung nicht anerkannt, was die Lage für Klagenfurt weiter verschärfte, wie Ligaportal berichtet.

Misslungene Aufholjagd

In der ersten Halbzeit vergab Matteo Kitz kurz vor dem Pausenpfiff eine gute Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen. Die zweite Halbzeit begann mit neuem Schwung für Klagenfurt, unterstützt durch die Einwechslungen von Toshevski und Wydra. Toshevski kam in der 54. Minute gefährlich zum Kopfball, traf jedoch nur die Latte. In der 64. Minute ergab sich eine weitere Chance zur Vorentscheidung, aber Mijic konnte diese nicht nutzen.

Ein Fehler des Hartberg-Keepers Maric eröffnete Klagenfurt wiederum die Chance, doch Toshevski vergab aus wenigen Metern das leere Tor in der 84. Minute. Auch die Bemühungen in der Nachspielzeit, als Toshevski erneut scheiterte, blieben ohne Erfolg. So blieb es beim Endstand von 0:1, der das Schicksal des Absteigers besiegelte und Klagenfurt letztlich mit nur 16 Punkten in der Tabelle zurückließ.

Ein langer Weg zurück

Die mit diesem Abstieg verbundenen Herausforderungen sind für Klagenfurt enorm. Nachdem die Mannschaft erstmals die Meistergruppe verpasste und in die Qualifikationsgruppe musste, wird nun die Aufgabe sein, einen Neuanfang in der 2. Liga zu gestalten. Die sportlichen Verantwortlichen werden sich intensiv mit der Kaderplanung und der künftigen Strategie auseinandersetzen müssen, um die Rückkehr in die Bundesliga zu ermöglichen.

Mit diesem Abstieg endet eine Phase für den SK Austria Klagenfurt, die in der Fangemeinde nicht ohne Sorgen verlief. Der Fokus liegt nun auf dem Wiederaufbau und der aufregenden Aufgabe, in der nächsten Saison wieder sportlich erfolgreich zu sein. Diese Perspektiven werden sich in den kommenden Wochen klarer zeigen, während die Planungen für die bevorstehenden Herausforderungen in der 2. Liga in vollem Gange sind.

Weitere Informationen zur Liga sind auf kicker verfügbar.

Details
Vorfall Sport
Ort Klagenfurt, Österreich
Quellen