Aaron Karl gewinnt Dancing Stars – 870.000 sahen das packende Finale!

Aaron Karl gewann das Finale der ORF-Tanzshow "Dancing Stars" 2025 mit 870.000 Zuschauern. Erfolgreiche Staffel mit Rekordquote!
Aaron Karl gewann das Finale der ORF-Tanzshow "Dancing Stars" 2025 mit 870.000 Zuschauern. Erfolgreiche Staffel mit Rekordquote!

Österreich - In der Abschlussgala der 16. Staffel von „Dancing Stars“ setzte sich Aaron Karl mit seiner Profipartnerin Kateryna Mizera gegen die Konkurrenz durch und wurde zum neuen „Dancing Star“ gekrönt. Der Showabend, der am 23. Mai 2025 um 20.15 Uhr via ORF 1 ausgestrahlt wurde, erfreute sich großer Beliebtheit. Insgesamt verfolgten bis zu 870.000 Zuschauer:innen das spannende Finale, was einem Marktanteil von 40 Prozent entspricht, berichtete OTS.

Der erste Teil des Abends begann mit der Premiere des „American Smooth“, den alle Paare vorführen mussten. Aaron Karl und seine Partnerin erzielten in diesem ersten Tanz 24 Punkte von der Jury, ein Resultat, das auch Simone Lugner und ihr Partner Danilo Campisi erreichten. Juror Balázs Ekker äußerte jedoch, dass er von Karl mehr Biss erwarte. Paulus Bohl und Katharina Malek überzeugten mit 27 Punkten und gingen mit einem leichten Vorsprung in den zweiten Teil der Show.

Der Showdown und die Emotionen der Gewinner

Im zweiten Teil hatten die Paare die Freiheit, einen Tanz ihrer Wahl zu präsentieren. Während Lugner den Paso Doble wählte und dafür 26 Punkte erhielt, tanzte Bohl seinen Jive und bekam die Höchstpunktzahl von 30 Punkten. Karl hingegen brillierte mit einem Paso Doble und ebenfalls 30 Punkten. Leider mussten Lugner und Campisi vor dem finalen Showtanz die Bühne verlassen. Dieser wurde emotional von Karl und Mizera mit einem eindrucksvollen Auftritt, in dem Spiegel und Nebel eingesetzt wurden, gestaltet.

Aaron Karl widmete die „Dancing Stars“-Trophäe seiner Partnerin Kateryna Mizera. In einem bewegenden Moment äußerte er Dankbarkeit gegenüber ihr, dem ORF und dem Publikum. Dies wurde von vielen Zuseher:innen gewürdigt, als die Entscheidung um 22.10 Uhr im Schnitt von 811.000 Zuschauer:innen gesehen wurde, was einen Marktanteil von 44 Prozent bedeutet, so oe24.

Erfolgreiche Staffel und Zukunftsausblick

Die 16. Staffel erzielte bemerkenswerte Werte für den ORF, besonders in der Zielgruppe der 12- bis 29-Jährigen, wo sie mit einem Marktanteil von 30 Prozent den besten Wert seit 2008 erreichte. Insgesamt schalteten 4,257 Millionen Menschen in Österreich mindestens einmal zu. Die Streaming-Nutzung der Staffel war ebenfalls hoch, mit rund 920.000 Nettoviews, was einem Gesamtnutzungsvolumen von 41,5 Millionen Minuten entspricht.

Aufgrund des Eurovision Song Contests wird „Dancing Stars“ im nächsten Jahr pausieren. Ab dem 30. Mai 2025 wird der ORF jedoch eine Reihe von Sendungen zum Thema „70 Jahre Fernsehen“ ausstrahlen, moderiert von den Finalisten Aaron Karl und Paulus Bohl, die weiterhin fest in der Unterhaltungsszene verankert sind. Der ORF hat zudem angekündigt, dass sie Inhalte rund um den Tanzwettbewerb in ihren digitalen Plattformen zur Verfügung stellen werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Österreich
Quellen