Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/leute/oesterreich/so-viele-zuseher-verfolgten-aaron-karls-dancing-star-sieg/634557930):
- Aaron Karl ist der neue "Dancing Star" der 16. Staffel der ORF-Tanzshow.
- Er setzte sich im Finale gegen Paulus Bohl und Simone Lugner durch.
- Kateryna Mizera war Karls Profipartnerin.
- Nächstes Jahr pausiert "Dancing Stars" wegen des Eurovision Song Contests in Österreich.
- Der Abend begann mit einer Premiere: "American Smooth", den jedes Paar vorführen musste.
- Karl und Mizera erhielten im ersten Tanz 24 Punkte von der Jury.
- Juror Balázs Ekker äußerte, dass er mehr Biss von Karl erwartet hätte.
- Lugner und ihr Partner Danilo Campisi erhielten ebenfalls 24 Punkte.
- Bruce Darnell, Gastjuror, empfahl Lugner, "einfach mal loszulassen".
- Bohl und seine Partnerin Katharina Malek erzielten 27 Punkte.
- Im zweiten Teil tanzten die Paare einen Tanz ihrer Wahl.
- Lugner wählte den Paso Doble und erhielt 26 Punkte.
- Bohl tanzte einen Jive und erhielt die Höchstpunktzahl von 30 Punkten.
- Karl tanzte einen Paso Doble und erhielt ebenfalls 30 Punkte.
- Lugner und Campisi schieden vor dem finalen Showtanz aus.
- Die Publikumsvotings wurden für die finalen Showtänze zurückgesetzt.
- Karl und Mizera präsentierten einen emotionalen Tanz mit Spiegeln und Nebel.
- Karl widmete die "Dancing Stars"-Trophäe seiner Profipartnerin Mizera.
- Bohl nahm den zweiten Platz humorvoll hin.
- Im Schnitt verfolgten 739.000 Menschen den ersten Teil der Show (32% Marktanteil).
- Das Finale sahen durchschnittlich 835.000 Zuschauer (40% Marktanteil).
- Die Entscheidung mit Karls Sieg wurde von 811.000 Menschen verfolgt (44% Marktanteil).
- Die 16. Staffel erzielte mit 30% Marktanteil in der Zielgruppe der 12- bis 29-Jährigen den besten Wert seit 2008.
Source 2 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250524_OTS0008/grande-finale-im-ballroom-bis-zu-870000-sahen-gestern-dancing-stars-in-orf-1):
- Aaron Karl und Katya Mizera sind die Gewinner der „Dancing Stars 2025“.
- Finale fand am Freitag, dem 23. Mai 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 statt.
- Bis zu 870.000 Zuschauer:innen verfolgten das Finale.
- Durchschnittlich sahen 739.000 Zuschauer:innen die Show um 20.15 Uhr mit einem Marktanteil von 32 Prozent.
- Im Finale verfolgten durchschnittlich 835.000 Zuschauer:innen die Showtänze, Marktanteil lag bei 40 Prozent.
- Bei der Entscheidung, in der die Sieger:innen verkündet wurden, waren im Schnitt 811.000 Zuschauer:innen dabei, Marktanteil 44 Prozent.
- Aaron Karl äußerte Dankbarkeit gegenüber Katya, dem ORF und dem Publikum.
- Die 16. Staffel hatte einen Marktanteilsrekord bei jungen Zuschauern (12-29 Jahre) mit 30 Prozent, dem besten Wert seit 2008.
- In der Gesamtzielgruppe E12+ erreichte die Staffel einen Schnitt von 27 Prozent.
- Insgesamt sahen 4,257 Millionen Menschen in Österreich mindestens einen Teil der Staffel, was 56 Prozent der TV-Bevölkerung 12+ entspricht.
- ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz gratulierten den Gewinnern und lobten die Staffel.
- Die Streaming-Nutzung der 16. Staffel betrug rund 920.000 Nettoviews und 5,0 Millionen Bruttoviews, mit einem Gesamtnutzungsvolumen von 41,5 Millionen Minuten.
- Ab 30. Mai 2025 wird eine Reihe von Shows zu „70 Jahre Fernsehen“ in ORF 1 und ORF ON ausgestrahlt, moderiert von Andi Knoll, Paulus Bohl und Aaron Karl.
Source 3 (https://der.orf.at/unternehmen/aktuell/dancing_stars250.html):
- Eva Glawischnig und Dimitar Stefanin verlassen den ORF-1-Tanzevent „Dancing Stars“.
- Sie konnten mit ihrem Paso Doble zu „Bring Me to Life“ Jury und Publikum nicht überzeugen.
- Am Freitag, dem 2. Mai 2025, sahen bis zu 696.000 Zuschauer die siebente Ausgabe live um 20.15 Uhr.
- Die Präsentation der Solotänze und Salsa-Duelle hatte durchschnittlich 585.000 Zuschauer mit einem Marktanteil von 26 Prozent (E12+).
- „Die Entscheidung“ um 22.20 Uhr verfolgten im Schnitt 634.000 Zuschauer, Marktanteil lag bei 32 Prozent.
- Bei der jungen Zielgruppe (12-29) betrug der Marktanteil 33 Prozent, bei 12-49 lag er bei 24 Prozent.
- Eva Glawischnig äußerte sich nach der Entscheidung emotional über ihre Erfahrungen und die Menschen, die sie kennengelernt hat.
- Nächste Show am Freitag, dem 9. Mai, um 20.15 Uhr mit folgenden Paaren: Paulus Bohl & Catharina Malek, Aaron Karl & Katya Mizera, Simone Lugner & Danilo Campisi, Anna Strigl & Herby Stanonik, Andi Wojta & Kati Kallus.
- Fans können Inhalte rund um den ORF-Ballroom auf ORF ON live und on demand abrufen.
- ORF ON bietet Live-Streams, exklusive Videos aus dem Backstage-Bereich und eine Videokollektion bis 23. November.
- Auf mein.ORF.at gibt es Mitmach-Aktionen, darunter digitale Autogrammkarten, ein Paarespiel sowie Sticker und GIFs.
- Die Show wird auf den Facebook- und Instagram-Kanälen des ORF begleitet mit aktuellen News und Hintergrundinfos.