19-Jähriger in Wien-Favoriten bei Raubüberfall niedergestochen!

Am 21. Mai 2025 wurde ein 19-Jähriger in Wien-Favoriten bei einem Raubüberfall niedergestochen. Täter flüchtig.
Am 21. Mai 2025 wurde ein 19-Jähriger in Wien-Favoriten bei einem Raubüberfall niedergestochen. Täter flüchtig.

Wiener Antonsplatz, 1100 Wien, Österreich - Ein 19-jähriger Mann ist am 21. Mai 2025 gegen 20:30 Uhr in Wien-Favoriten Opfer eines brutalen Raubüberfalls geworden. Der Vorfall ereignete sich am Antonsplatz, als eine Gruppe von rund zehn jungen Männern das Opfer angriff. Der Täter forderte die Geldbörse und das Mobiltelefon des Mannes, doch als dieser sich weigerte, wurde er mit einem Messer in die Hüfte gestochen. Das Opfer sackte kurz zusammen, während ihm die persönlichen Gegenstände geraubt wurden. Etwa eine Stunde nach der Tat wurde die Polizei alarmiert, jedoch blieb die sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter erfolglos.

Das Opfer erlitten durch den Messerstich eine Verletzung im Hüftbereich und musste von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt werden, bevor er in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der gesuchte Täter wird als etwa 17 bis 19 Jahre alt beschrieben, mit dunklen Haaren und dunkler Hautfarbe. Er trug schwarze Kleidung, eine schwarze Kappe und helle Schuhe. Hinweise auf den Täter können anonym bei jeder Polizeiinspektion abgegeben werden, wie vienna.at berichtet.

Hautpsächliche Vorfälle

Dieser Vorfall ist Teil eines besorgniserregenden Trends in Wien, da die Polizeistatistiken einen Anstieg der Gewalt- und Jugendkriminalität dokumentieren. Im Jahr 2024 stieg die Gesamtzahl der Anzeigen um 4,6 % auf insgesamt 194.981, und die Raubdelikte nahmen um 18,1 % zu. Besonders alarmierend ist der Anstieg bei verdächtigen Personen unter 18 Jahren, der auf 33 % gewachsen ist, wobei die Jüngsten erst 10 Jahre alt waren. Dies alles belegt die wachsende Besorgnis über die Sicherheit in der Stadt, wie heute.at beschreibt.

Ein weiterer Vorfall in der Nacht zuvor in der Nähe der U-Bahnstation Keplerplatz zeigt die steigende Aggressivität unter Jugendlichen. Dabei wurde ein 24-jähriger afghanischer Staatsbürger von einem Mann angegriffen, der ihn mit einem Messer bedrohte und ihm einen oberflächlichen Stich im Schulterbereich zufügte. Obwohl der Zeuge des Vorfalls die Polizei alarmierte, konnte die Fahndung nach dem Täter ebenfalls nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Die Polizeiinspektion Ada-Christen-Gasse und die WEGA haben die Ermittlungen übernommen, wobei es nicht ausgeschlossen wird, dass Täter und Opfer sich kannten, wie puls24.at berichtete.

Präventionsmaßnahmen

Um diesen besorgniserregenden Entwicklungen entgegenzuwirken, wurde 2024 die interdisziplinäre Arbeitsgruppe „Kinder- und Jugendkriminalität“ in Wien eingerichtet. Diese soll Präventionsmaßnahmen intensivieren, um die steigende Kriminalität unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu bekämpfen. Die hohen Zahlen in der Jugendkriminalität werfen einen Schatten auf die Sicherheit in der Stadt und erfordern dringende Maßnahmen vonseiten der Behörden.

Die Situation in Wien-Фavoriten verdeutlicht eindrücklich die Herausforderungen, mit denen die Stadt konfrontiert ist, und bleibt daher ein ewiges Thema für Diskussionen innerhalb der Politik und der Gesellschaft.

Details
Vorfall Raub, Messerangriff
Ort Wiener Antonsplatz, 1100 Wien, Österreich
Verletzte 2
Quellen