Schock-Unfall in Gößnitz: Betrunkener Fahrer prallt gegen Bäume!

Am 20. Dezember 2024 kam es in Gößnitz zu einem schweren Verkehrsunfall mit Alkohol am Steuer. Unfallursache und Folgen.
Am 20. Dezember 2024 kam es in Gößnitz zu einem schweren Verkehrsunfall mit Alkohol am Steuer. Unfallursache und Folgen.

Gößnitz, Deutschland - Ein dramatischer Unfall ereignete sich am 20. Dezember 2024 um 20.00 Uhr in Gößnitz, Gemeinde Stall. Ein Fahrer, der im Besitz eines Probeführerscheins war, verlor aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw schlitterte etwa 70 Meter die Böschung hinunter, krachte gegen mehrere Bäume und wurde anschließend wieder auf die Fahrbahn geschleudert, wo er nach einem Aufprall mit einem Verkehrszeichen stark beschädigt zum Stillstand kam. Schnelle Reaktionen anderer Verkehrsteilnehmer führten zur Alarmierung der Rettungsdienste, wie ORF Kärnten berichtete.

Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer eine mittelgradige Alkoholisierung aufwies, womit ihm der Führerschein vorläufig entzogen wurde. Nach medizinischer Erstversorgung wurde der Verletzte ins Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht. Die Feuerwehr Stall, bestehend aus 18 Einsatzkräften, war vor Ort, um das Fahrzeugwrack mithilfe eines Traktors abzuschleppen. Der Unfall hinterließ nicht nur erhebliche Flurschäden, sondern beschädigte auch mehrere Leitpflöcke und Verkehrszeichen. Ein schwer beschädigter Baum musste gefällt werden, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen. Der gesamte Fahrzeugverkehr wurde für anderthalb Stunden wechselseitig angehalten.

Die Bedeutung von Fahrbahnmarkierungen

STVO2GO berichtete, fehlen häufig ausreichende Kenntnisse über die Bedeutung dieser Markierungen, was zu gefährlichen Situationen führen kann.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Alkoholisierung
Ort Gößnitz, Deutschland
Verletzte 1
Quellen