Kaminbrand in Radendorf: Feuerwehr rettet die Familie vor Schlimmerem!
Radendorf, Österreich - Am Neujahrstag, dem 1. Jänner 2025, wurden die wachsamen Nachbarn eines Einfamilienhauses in Radendorf auf einen Kaminbrand aufmerksam und alarmierten die Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf sofort. Der Alarm kam rechtzeitig, denn bei Ankunft der Einsatzkräfte hatten sich die Flammen nur geringfügig aus dem Kamin geschoben und es bestand keine Gefahr durch Funkenflug. Dank der schnellen Reaktion der Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden, wie 5 Minuten berichtete.
Effektive Maßnahmen der Einsatzkräfte
Die Feuerwehr übernahm umgehend die Kontrolle der Situation und setzte eine Wärmebildkamera ein, um den Kamin stockwerkweise zu überprüfen. Diese präventive Maßnahme stellte schnell fest, dass keine weiteren Glutnester vorhanden waren, sodass Entwarnung gegeben werden konnte. Nach der gründlichen Kontrolle durch den zuständigen Rauchfangkehrer Hannes Kölbl wurde der Kamin gereinigt, was als weitere Sicherheitsvorkehrung notwendig war. Auch die Polizei war im Einsatz, um die Sicherheit während des Feuerwehrbesuchs zu gewährleisten.
Insgesamt konnten die Feuerwehrleute und der Rauchfangkehrer schnell eine Gefahrenlage ausschließen und damit Schlimmeres verhindern, was zeigt, wie wichtig Aufmerksamkeiten der Nachbarn und ein schnelles Handeln der Einsatzkräfte sind. Beide Einsätze unterstreichen die Herausforderungen und die Effizienz der Freiwilligen Feuerwehr, die auch während der Feiertage bereit steht, um Menschen in Not zu helfen. Diese Vorfälle sind eine überzeugende Erinnerung an die Bedeutung von Wachsamkeit und schnellem Handeln, wie auch MeinBezirk berichtete.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ort | Radendorf, Österreich |
Quellen |