Borussia Dortmund in der Krise: Trainerwechsel bringt kein Licht ins Dunkel!

Borussia Dortmund erleidet gegen VfL Bochum eine 0:2-Niederlage. Experten fordern personelle Veränderungen zur Saisonrettung.

VfL Bochum, Deutschland - Am Samstag erlebte Borussia Dortmund einen weiteren herben Rückschlag in der Bundesliga: Mit einem 0:2 gegen den letzten der Tabelle, den VfL Bochum, wurde die Enttäuschung für das Team und die Fans erneut greifbar. Unter dem neuen Trainer Niko Kovac lieferten die Spieler eine dürftige Leistung ab, was sich auch in den schlechten Kritiken widerspiegelte. ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer wurde zur Halbzeit ausgewechselt und erhielt zusammen mit Jamie Gittens und Karim Adeyemi das Etikett „Totalausfälle“ von den „Ruhr Nachrichten“, wie Krone.at berichtete.

Die Kritik von Sky-Experte Dietmar Hamann fiel besonders scharf aus. Er bemängelte, dass die Dortmunder wie eine „Jugendmannschaft“ agierten und forderte personelle Konsequenzen. „Hopfen und Malz verloren“, äußerte er weiterhin und betonte, dass es nicht nur an der Trainerfrage liege, sondern dass die Spieler wie Julian Brandt und Marcel Sabitzer endlich Verantwortung übernehmen müssten. „Du musst irgendwann mal den Spielern wie Brandt oder Sabitzer sagen: ‚Es ist genug‘ und diese Spieler ersetzen,“ fügte er hinzu. In dieser Saison hat Borussia Dortmund in sieben Spielen lediglich vier Punkte gesammelt, was dem Club den schlechtesten Start seit 41 Jahren einbrachte, wie pnp.de anmerkte.

Tabellenlage und Ausblick

Details
Vorfall Sport
Ort VfL Bochum, Deutschland
Quellen