Nathalie Benko im Visier: Luxus-Tresor sorgt für Aufregung!

Nathalie Benko wird vorgeworfen, Vermögenswerte ihres Mannes René Benko versteckt zu haben. Ermittlungen der WKStA laufen.
Nathalie Benko wird vorgeworfen, Vermögenswerte ihres Mannes René Benko versteckt zu haben. Ermittlungen der WKStA laufen.

Innsbruck, Österreich - Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ermittelt gegen Nathalie Benko, die Ehefrau des Immobilienunternehmers René Benko, wegen mutmaßlicher Vermögensverschleierung. Die Vorwürfe beziehen sich auf den Verdacht, dass sie ihrem Mann beim Verstecken von Luxus-Uhren und Bargeld geholfen haben soll. Beide bestreiten die Anschuldigungen vehement, jedoch erregt der Fall aufgrund seiner brisanten Details großes Aufsehen in der Öffentlichkeit.

Laut Informationen von oe24 wurde ein Tresor entdeckt, den Nathalie Benko im März 2024 gekauft und im Haus ihrer Tante in Pfunds aufgestellt haben soll. Darin befanden sich elf wertvolle Herrenuhren, sieben Ringe sowie 120.000 Euro Bargeld. Acht der Uhren sollen dem Signa-Gründer René Benko gehören und wurden im Insolvenzverfahren nicht deklariert. Dieser wiederum argumentiert, dass die Uhren Weihnachtsgeschenke für ihre minderjährigen Söhne seien, die aus „Sicherheitsgründen“ bei der Tante gelagert wurden. Die Staatsanwaltschaft hält dieses Argument jedoch für nicht nachvollziehbar, insbesondere da das Wohnhaus der Benkos in Innsbruck-Igls als „höchstgesichert“ gilt.

Durchsuchungen und Ermittlungen

Die Ermittlungen der WKStA haben sich auf Nathalie Benko ausgeweitet, nachdem Hinweise in Form eines Tipps von einem ehemaligen Bodyguard von René Benko eingegangen sind. Dieser führte die Ermittler direkt zu dem besagten Tresor. Am Freitag kam es zu Hausdurchsuchungen in der Luxus-Villa der Benkos in Innsbruck, wo zwei Jagdgewehre, Munition und 5.000 Euro Bargeld sichergestellt wurden. Darüber hinaus wurden auch Smartphones der Familie beschlagnahmt. Heute berichtet, dass auch der Bruder von Nathalie Benko in den Fokus der Ermittlungen geriet, jedoch keine Beweise gegen ihn gefunden wurden.

Nathalie Benko wird vorgeworfen, aktiv an der „Vermögensverschleierung“ ihres Mannes beteiligt gewesen zu sein. Sie beantragte die Rückgabe der beschlagnahmten Ringe, die Ermittler bleiben jedoch hart. René Benko sitzt seit Januar 2025 in Untersuchungshaft und hat erklärt, erst später von dem Tresor mit den Wertgegenständen erfahren zu haben.

Hintergrund der Wirtschaftskriminalität

Der Fall wirft Fragen zur Wirtschaftskriminalität auf, die in Deutschland und Österreich einen erheblichen Teil der Kriminalstatistik ausmachen. Die Deliktsgruppen umfassen Anlagedelikte, Insolvenzdelikte und sicher auch die Vorwürfe, die gegen die Benkos erhoben wurden. Das Bundeskriminalamt erklärt, dass die Dunkelziffer in diesem Bereich aufgrund eines geringen Anzeigeverhaltens hoch ist und viele Straftaten nicht erfasst werden.

Während die Ermittlungen andauern, gelten für alle Beteiligten die Grundsätze der Unschuldsvermutung. Die Gläubiger, die auf Milliarden warten, sehen sich derweil durch die anhaltenden Verfahren und die Komplexität des Falls in ihrer Position geschwächt.

Details
Vorfall Korruption
Ursache Vermögensverschleierung, betrügerische Krida
Ort Innsbruck, Österreich
Festnahmen 1
Schaden in € 800.000
Quellen