SV Ried feiert Rückkehr in die Bundesliga – Höhenflug nach zwei Jahren!

SV Ried feiert nach zwei Jahren den Aufstieg in die Bundesliga. Trainer Maximilian Senft setzt auf offensiven Fußball und klare Ziele.
SV Ried feiert nach zwei Jahren den Aufstieg in die Bundesliga. Trainer Maximilian Senft setzt auf offensiven Fußball und klare Ziele.

Ried, Österreich - Der SV Ried hat nach einer zweijährigen Abwesenheit einen bemerkenswerten Schritt zurück in die Fußball-Bundesliga gemacht. Der Aufstieg wurde in der vorletzten Runde der 2. Liga sichergestellt, wodurch der Verein seine Ambitionen unter Beweis stellte und mit einer starken Saisonleistung glänzte. Laut oe24 bleibt Trainer Maximilian Senft, der bereits für den Abstieg 2023 verantwortlich war, im Amt. Sein Vertrag wurde bis zum Saisonende im Juni 2023 verlängert. Dies trotz eines schwierigen Starts, in dem Ried nur einen Sieg aus zwölf Spielen unter seiner Ägide verbuchte.

Die letzten Saisons waren geprägt von wechselhaften Ergebnissen. In der Vorjahresrunde erreichte Ried nur den zweiten Platz, zehn Punkte hinter dem GAK, ohne sich für die Bundesliga zu qualifizieren. Diese Saison jedoch sind die Ziele klar definiert. Mit fünf Siegen zu Beginn des Wettbewerbs unterstrichen die Spieler ihre Ambitionen, auch wenn sie zwischen Ende September und Anfang November eine schwäche Phase hatten und drei von fünf Spielen verloren. Dennoch fand das Team in der 27. Runde zurück an die Spitze und gab diese Führung bis zum Ende nicht mehr ab.

Starke Leistungsträger und beeindruckende Bilanz

Ried hat sich nicht nur aufgrund der Erfolge, sondern auch durch die individuelle Leistung seiner Kicker hervorgetan. Leistungsträger wie Andreas Leitner, Michael Sollbauer, Martin Rasner und Ante Bajic trugen maßgeblich zu den positiven Ergebnissen bei. Besonders beeindruckend ist Ante Bajic, der in dieser Saison neun Tore und sechs Assists erzielte. Seine Teamkollegen Mark Grosse und Wilfried Eza sind ebenfalls nicht zu vernachlässigen, mit je elf und zwölf Treffern in der laufenden Saison.

Die Offensivstrategie von Ried war durch aggressives Vorwärtsverteidigen und mutigen Angriffsfußball gekennzeichnet. Dies hat zu den meisten erzielten Toren und den wenigsten Gegentoren geführt, was die Verteidigung des Teams weiter stärkt. Maximilian Senft bringt Erfahrung aus seiner vorherigen Rolle als Co-Trainer und Videoanalyst in der Bundesliga und England mit, was sich offensichtlich auf die Spielweise des Teams auswirkt.

Historischer Rückblick

Die Geschichte des SV Ried in der Bundesliga reicht zurück bis 1995. Der Verein hat eine bemerkenswerte Zeit in der höchsten Liga Österreichs verbracht, mit insgesamt acht Saisonen von 1995 bis 2003, gefolgt von zwölf Saisonen von 2005 bis 2017 und schließlich drei Saisonen von 2020 bis 2023. Zu den größten Erfolgen zählen die ÖFB-Cup-Siege in den Jahren 1998 und 2011 sowie der zweite Platz in der Bundesliga in der Saison 2006/07. Gegründet wurde der SV Ried am 5. Mai 1912, und der Verein hat sich seither zu einem bedeutenden Bestandteil des österreichischen Fußballs entwickelt.

In anderer Nachrichten gibt es zurzeit auch Bewegung in der deutschen 2. Bundesliga, wo der FC Ingolstadt Jens Keller als neuen Cheftrainer verpflichtet hat. Er tritt die Nachfolge von Alexander Nouri an. Diese Saison verzeichnete bereits sieben Trainerwechsel in der 2. Liga, was die instabile Situation vieler Vereine verdeutlicht. Diese Entwicklungen wurden ausführlich von Ligaportal dokumentiert.

Details
Vorfall Regionales
Ort Ried, Österreich
Quellen