Ballon d Or 2023: Messi und Ronaldo fehlen - Wer wird der Neue?

Die 68. Verleihung des Ballon d'Or in Paris findet ohne Messi und Ronaldo statt. Wer könnte den prestigeträchtigen Titel gewinnen?

Ballon d Or 2023: Messi und Ronaldo fehlen - Wer wird der Neue?

Paris – Heute Abend steht die Bühne im Théâtre du Châtelet ganz im Zeichen des Fußballs! Der 68. Ballon d’Or wird vergeben, und das inmitten einer außergewöhnlichen Wendung der Geschichte: Zum ersten Mal seit 21 Jahren fehlen die Titanen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo auf der Liste der nominierten Stars! Messi, der gerade noch für seine hervorragenden Leistungen bei der WM in Katar ausgezeichnet wurde, ist jetzt für Inter Miami in den USA aktiv, während Ronaldo seine Glanzzeiten bei Al-Nassr in Saudi-Arabien hinter sich gelassen hat. Ein Umbruch ist in der Luft, und die Frage brennt: Wer wird der neue König des Fußballs?

Im Mittelpunkt steht der brasilianische Wirbelwind Vinicius Jr. von Real Madrid, der die Champions-League-Saison mit vier entscheidenden Toren, darunter das Netz im Finale gegen Borussia Dortmund, krönte. Doch auch die ehemaligen Bundesliga-Stars Jude Bellingham und Dani Carvajal heißen die Verfolger, während Manchester City’s Rodri als Favorit des EM-Turniers nicht vergessen werden darf. Ein neuer Name wird in die Annalen eingehen; Luka Modric und Karim Benzema, die in den letzten Jahren Messi und Ronaldo Konkurrenz machten, fehlen ebenfalls auf der Liste der Auserwählten.

Die Deutschen im Fokus!

Deutschland ist mit gleich vier Talenten vertreten! Toni Kroos, der seine Karriere mit sechs Champions-League-Siegen gekrönt hat, wird eine Rolle spielen. Jungstar Florian Wirtz, Real-Madrid-Verteidiger Antonio Rüdiger und der Ex-BVB-Mann Mats Hummels sind ebenfalls unter den 30 Nominierten. Doch Aufregung gibt es beim FC Bayern: Jamal Musiala wurde nicht berücksichtigt! Die deutsche Frauenmannschaft kann auf Chancen für Giulia Gwinn, Lea Schüller und Sjoeke Nüsken hoffen, während Barcelona-Star Aitana Bonmatí den Titel anvisiert.

Xabi Alonso – Ein Coach mit Ambitionen!

Den Titel des Trainers des Jahres könnte sich der ehemalige Spieler Xabi Alonso sichern, der die Bayer Leverkusen zur Double-Überraschung führte. Er stellt sich der Konkurrenz von Fußballgrößen wie Carlo Ancelotti, Pep Guardiola und Luis de la Fuente. Die Spannung steigt – die Entscheidung um den prestigeträchtigen Ballon d’Or ist gefallen!