Großer Tag für Neuberg: Neues Feuerwehrfahrzeug sorgt für Sicherheit!

Großer Tag für Neuberg: Neues Feuerwehrfahrzeug sorgt für Sicherheit!

Neuberg an der Mürz, Österreich - Am 12. Juli 2025 versammelten sich zahlreiche Feuerwehrkameraden im steirischen Neuberg an der Mürz zur offiziellen Inbetriebnahme eines neuen Mannschaftstransportfahrzeugs mit Allradantrieb (MTF-A) der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg an der Mürz. Diese Veranstaltung stellte einen bedeutenden Schritt in Richtung Modernisierung und Verbesserung der Einsatzbereitschaft der örtlichen Feuerwehr dar. Die intensive Planung und Organisation über drei Jahre hinweg kulminierte in einer festlichen Segnung des Fahrzeugs durch Feuerwehrkurat Dr. Boguslaw Swiderski.

Besondere Ehrengäste waren unter anderem Feuerwehrkommandant ABI Karl Fritz, Landtagsabgeordnete Conny Izzo, Bürgermeister Peter Tautscher sowie Landesfeuerwehrrat Rudolf Schober und verschiedene Abschnittsfeuerwehrkommandanten. Zahlreiche Feuerwehrkameraden aus dem Bereich Mürzzuschlag, darunter Kommandanten und deren Stellvertreter, zeigten sich in der Teilnahme ebenfalls sehr engagiert.

Bedeutung des Mannschaftstransportfahrzeugs

Das neuen MTF-A ist nicht nur ein modernes Einsatzleitfahrzeug, sondern stellt auch einen wichtigen Fortschritt in der Ausrüstungshistorie der Freiwilligen Feuerwehr dar. Mit einem Schwerpunkt auf dem Transport von Personengruppen, wie es die Definition eines Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) fordert, wird das Fahrzeug nun bei Übungen und Einsätzen eingesetzt. Die spezifischen Anforderungen für Mannschaftstransportfahrzeuge basieren auf den landesrechtlichen Vorschriften, trotz der fehlenden allgemeingültigen DIN-Normierung. In Deutschland zum Beispiel sind disponierte Fahrzeuge oft mit speziellen Funkgeräten und Sondersignalanlagen ausgestattet, was auch für das MTF-A der FF Neuberg an der Mürz gilt, wie Brand Feuerwehr berichtet.

Das neue MTF-A hat die Bedeutung, nicht nur die Sicherheit bei Einsätzen zu erhöhen, sondern auch die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr durch moderne Technik und Ausstattung zu verbessern. Ausstattungselemente wie Funkanlagen und Rundumkennleuchten sind typischerweise Bestandteil solcher Fahrzeuge, die in verschiedenen Einsatzszenarien als vielseitige Hilfsmittel agieren, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten.

Gemeinschaft und Anerkennung

Die Veranstaltung endete mit einem gemütlichen Beisammensein in kameradschaftlicher Atmosphäre, wo auch verdiente Kameraden für ihre langjährige Tätigkeit und ihren engagierten Einsatz im Feuerwehrwesen geehrt wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Neuberg an der Mürz nutzte diese Gelegenheit, um den Unterstützern, Förderern und allen Beteiligten herzlich für die Realisierung dieses Projekts zu danken. Die Einweihung des neuen Fahrzeugs ist ein Beispiel dafür, wie Gemeinschaftssinn und ehrenamtliches Engagement auch in Zukunft die Feuerwehrarbeit prägen werden.

Insgesamt symbolisiert das Mannschaftstransportfahrzeug eine Schlüsselressource für die Feuerwehr, die sowohl in der Einsatzleitung als auch bei der Bereitstellung von Manpower entscheidend ist. Solche Fahrzeuge basieren meist auf konventionellen Kleintransportern und müssen multifunktionale Anforderungen erfüllen, ergänzt Wikipedia.

Details
OrtNeuberg an der Mürz, Österreich
Quellen

Kommentare (0)