ACP Gruppe präsentiert Rekordumsatz und Zukunftsstrategien in Wien!

Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Die ACP Gruppe, eines der größten IT-Dienstleistungsunternehmen Mitteleuropas, positioniert sich als Vorreiter in der Branche und plant ein wichtiges Pressegespräch. Dieses findet am 19. Mai 2025 um 10:00 Uhr im APA Pressezentrum in Wien statt. Unter dem Motto „Rekordumsatz und strategische Weichenstellungen für die Zukunft“ wird der Vorstand der ACP Gruppe, Rainer Kalkbrener, zentrale Themen erörtern. Interessierte sind eingeladen, sich für einen Live-Stream des Ereignisses zu registrieren. Eine Teilnahmebestätigung ist erforderlich und kann per E-Mail an office@ewscom.at gesendet werden.
Die ACP Gruppe zählt seit über drei Jahrzehnten zur IT-Dienstleistungsbranche in Mitteleuropa. Mit einem beeindruckenden Umsatz von 935 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2023/24 und rund 2.500 Mitarbeitenden gehört die Gruppe zu den führenden Unternehmen in Österreich und zu den Top Ten in Deutschland. Das Unternehmen verfolgt weiterhin einen stabilen Wachstumskurs mit dem Ziel, bis spätestens 2025 die Umsatz-Milliarde zu erreichen. Strategische Weichenstellungen wurden in Zusammenarbeit mit den Gründern Stefan Csizy, Walter Gsöll, Gerald Huber sowie Herbert und Gerhard Sanjath beschlossen.
Strategische Ausrichtung und Expansion
Die ACP Gruppe plant zusätzlich eine weitere Expansion in der DACH-Region. Im Rahmen dieser Strategie wird auch auf die aktuellen Trends und Herausforderungen der IT-Branche reagiert. Der Blick in die Zukunft zeigt, dass 2025 ein entscheidendes Jahr für die Digitalisierung und die IT sein wird. Unternehmen müssen strategische Optimierungen vornehmen und sich nahtlos in bestehende Geschäftsprozesse integrieren.
Wichtige Trends, die die Branche prägen werden, umfassen die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung, die zunehmend in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu übernehmen und neue Geschäftsmodelle zu schaffen. Post-Quanten-Kryptografie wird an Bedeutung gewinnen, um zukünftige Bedrohungen abzusichern. Auch die Cybersicherheit steht im Fokus, wobei Unternehmen in Recovery-Lösungen und präventive Sicherheitsstrategien investieren müssen.
Nachhaltigkeit und innovative Technologien
Ein weiterer relevanter Trend ist die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der IT. Ressourcenschonende Hardware und umweltfreundliche Rechenzentren werden künftig zum Standard. Zudem finden innovative Technologien wie virtuelle Realität (VR) und hybride Computing-Lösungen Anwendung, um Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten.
Insgesamt wird deutlich, dass Organisationen, die diese Entwicklungen erkennen und in ihre Strategien integrieren, ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und die digitale Transformation erfolgreich vorantreiben können. Die ACP Gruppe ist dabei auf einem guten Weg, diese Trends aktiv zu gestalten und sich als Schlüsselakteur in der Branche zu positionieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |