Wiener Börse Preis 2025: Die Gewinner der großen Gala stehen fest!

Palais Niederösterreich, Wien, Österreich - Am 14. Mai 2025 wurde der Wiener Börse Preis 2025 im prächtigen Ambiente des Palais Niederösterreich in Wien verliehen. Diese 18. Auflage der bedeutendsten Auszeichnung des österreichischen Kapitalmarkts zog zahlreiche hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik an, die die Erfolge der österreichischen Unternehmen feierten. Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse, hob in seiner Eröffnungsrede die Stabilität und das Potenzial der österreichischen Aktien hervor.
Insgesamt wurden elf herausragende österreichische Unternehmen mit insgesamt 13 Preisen geehrt. Die Entscheidung der ÖFVA-Jury basierte auf Rekordergebnissen, dem Geschäftsportfolio, der Finanzberichterstattung sowie der Performance und Liquidität der Unternehmen. Besonders hervorzuheben ist die Erste Group Bank AG, die gleich zwei Auszeichnungen, darunter den begehrten ATX-Preis, erhielt.
Preisträger im Überblick
- ATX-Preise:
- 1. Erste Group Bank AG
- 2. Do & Co AG
- 3. Bawag Group AG
- Mid Cap-Preise:
- 1. Porr AG
- 2. Addiko Bank AG
- 3. Flughafen Wien AG
- Corporate Bond-Preise:
- OMV AG
- Media Relations-Preise:
- 1. Erste Group Bank AG
- 2. Flughafen Wien AG
- 3. Verbund AG
- VÖNIX-Nachhaltigkeitspreise:
- Financials: BKS Bank AG
- Consumer: Telekom Austria AG
- Industrials: Lenzing AG
Die Porr AG konnte in der Kategorie „Mid Cap“ mit ihrer ersten Top-Platzierung für das Bauunternehmen überzeugen. Des Weiteren gewann die OMV AG bereits zum neunten Mal in der Kategorie „Corporate Bond“. Die Veranstaltung wurde von der Stadt Wien als „ÖkoEvent“ ausgezeichnet, was die gestiegene Bedeutung nachhaltiger Finanzstrategien in der heutigen Zeit unterstreicht.
Der erste Wiener Börse Preis wurde im Jahr 2008 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer wichtigen Veranstaltung im Finanzsektor entwickelt. Die offizielle Unternehmensliste der Wiener Börse zeigt, dass derzeit viele Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, wie z.B. der Erste Group Bank AG, Flughafen Wien AG und Do & Co AG, an der Börse gelistet sind und zur Entwicklung des Kapitalmarkts in Österreich beitragen können. Für weitere Informationen zu den gelisteten Unternehmen besuchen Sie bitte die Website der Wiener Börse.
Mit dem Wiener Börse Preis wird nicht nur die Leistung der Unternehmen gewürdigt, sondern auch die Bedeutung von Transparenz und verantwortungsvoller Unternehmensführung in einem sich ständig wandelnden Marktumfeld betont. Die Veranstaltung setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft des österreichischen Kapitalmarkts.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Palais Niederösterreich, Wien, Österreich |
Quellen |