Kärntner Musikproduzent feiert ESC-Sieg mit Wasted Love – Ein Hit!

Musikproduzent Thomas Thurner und Sänger JJ feiern mit "Wasted Love" den ESC-Sieg 2025 in Basel. Ein Blick hinter die Kulissen.
Musikproduzent Thomas Thurner und Sänger JJ feiern mit "Wasted Love" den ESC-Sieg 2025 in Basel. Ein Blick hinter die Kulissen.

Klagenfurt, Österreich - Am 21. Mai 2025 feiert Österreich einen bemerkenswerten Triumph beim Eurovision Song Contest (ESC) 2025. Der Musikproduzent Thomas Thurner aus Klagenfurt spielte eine entscheidende Rolle beim Erfolg von „Wasted Love“, dem Song, der von JJ (Johannes Pietsch) gesungen wird und den Wettbewerb für Österreich gewonnen hat. „Es ist halt irre“, beschreibt Thurner seine Gefühle nach dem Sieg. Der 25-Jährige blickt auf eine beeindruckende Karriere und eine Achterbahnfahrt der Emotionen.

Thurner, der im Gymnasium mit der Musikproduktion begann und ein Audiostudium in Salzburg absolvierte, sammelte wertvolle Erfahrungen in einem Praktikum bei seinem Mentor Nicolas Rebscher in Berlin. Während dieser Zeit traf er die talentierte Songwriterin Teya (25), die ihm nicht nur als kreative Partnerin diente, sondern auch einen Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung hatte. Die beiden zogen nach dem Studium nach Berlin, wo Thurners musikalische Reise einen bedeutenden Schritt nach vorne machte.

Die Entstehung von „Wasted Love“

„Wasted Love“, die Debütsingle des Künstlers JJ, wurde am 6. März 2025 veröffentlicht und dreht sich um die Themen unerwiderte Liebe und emotionale Abgründe. Der Song kombiniert Pop- und Techno-Elemente und lädt die Zuhörer ein, in die verletzlichen Erfahrungen des Künstlers einzutauchen. Die Idee für den Track entstand blitzschnell, als sich das Trio – bestehend aus JJ, Teya und Thurner – im Studio versammelte, wo sie an einem Tag den Grundstein für die Demo-Version legten.

Die Zusammenarbeit zwischen Thurner und den anderen Künstlern war prägend. JJ brachte ein persönliches Thema in den Song ein, während Teya für die schnelle Umsetzung der Ideen verantwortlich war. Ihre Bemühungen zahlten sich aus: Nach dem Teilen der Demo-Version waren die Reaktionen begeistert, was schließlich dazu führte, dass Teya den Song für den ESC einreichte.

Der Eurovision Song Contest 2025

Der ESC 2025 fand in Basel, Schweiz, statt, wobei der österreichische Rundfunk (ORF) bereits am 7. September 2024 die Teilnahme angekündigt hatte. Nach einer internen Auswahl von acht Beiträgen wurde JJ als Vertreter für Österreich am 30. Januar 2025 bekannt gegeben. Im Wettbewerb überzeugte „Wasted Love“ und sicherte sich mit insgesamt 436 Punkten den ersten Platz; 178 Punkte kamen von der Zuschauerabstimmung, während 258 Punkte von der Jury vergeben wurden.

Österreich hat nun drei Mal den Eurovision Song Contest gewonnen, darunter bereits 1966 und 2014. Mit diesem jüngsten Erfolg hält das Land den Rekord für die längste Zeitspanne zwischen aufeinanderfolgenden Siegen mit 48 Jahren. Während Österreich oft für seine Erfolge gefeiert wurde, belegt das Land in der Geschichte des Wettbewerbes auch einige weniger ruhmreiche Plätze, einschließlich sieben Mal den letzten Platz im Finale.

Mit „Wasted Love“ beginnt für Thurner und die beiden Künstler eine vielversprechende neue Ära. Trotz des Sieges bleibt für Thurner und das Team wenig Zeit zum Feiern, da sie sich nun auf die Arbeit im Studio in Berlin konzentrieren, um die nächste Phase ihrer musikalischen Karriere einzuleiten. „Wasted Love“ ist, so Thurner, lediglich der Anfang einer großartigen Geschichte, die noch viele spannende Kapitel bereithält.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Klagenfurt, Österreich
Quellen