
In der Nacht auf Sonntag, dem 24. Februar 2025, schockierten unbekannte Täter die Wiener Nachbarschaft in Floridsdorf mit einem spektakulären Sprengungseinsatz. An der Außenfassade einer Trafik am Trillerpark/Brünner Straße wurde ein Zigarettenautomat detoniert. Dieser Automat, der nur mit Kreditkarte bezahlt werden konnte und kein Bargeldfach hatte, stellte sich als ein absurdes Ziel für die Vandalen heraus. Die Polizei wurde gegen 5.15 Uhr alarmiert, doch die Motivation hinter dieser sinnlosen Aktion bleibt unklar. Wurde aus reiner Zerstörungswut gehandelt oder hatten die Täter möglicherweise die Absicht, etwas zu stehlen, scheiternd an ihrer eigenen mangelnden Recherche? Die Ermittler der Brandgruppe des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle Nord, haben die Untersuchungen aufgenommen, während eine Fahndung im nahen Gebiet ohne Ergebnis verlief, wie Polizeisprecherin Anna Gutt berichtete, so dass die Täter weiterhin auf freiem Fuß sind.
Vandalismus oder Diebstahl?
Die bizarre Entscheidung, einen Automaten zu sprengen, der keinerlei Bargeld enthielt und ausschließlich Kreditkartenzahlungen akzeptierte, wirft Fragen auf und sorgt für Kopfschütteln in der Öffentlichkeit. Man könnte meinen, dass solche Taten aus einem extremen Wunsch nach Aufmerksamkeit oder purer Dummheit resultieren. Die Polizei hat zunächst keine klaren Hinweise darauf, ob der Vorfall aus Vandalismus motiviert war oder ob die Täter tatsächlich an einem unerreichbaren Gewinn interessiert waren. Als tirol.ORF.at berichtete, muss das Sicherheitsbewusstsein in der Gemeinde geschärft werden, auch wenn hier nicht der Fokus auf weitergehenden Auswirkungen oder Ängsten liegen sollte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung