Polizei

Rasante Tempokontrollen: Zwei Autofahrer wegen Alkohol und Drogen aufgeflogen!

Am Montag, dem 10. Februar 2025, sorgten zwei Vorfälle in der Umgebung von Kaprun und Thalgau für Aufsehen. Zunächst zogen Polizisten einen 49-jährigen Polen aus dem Verkehr, der mit atemberaubenden 1,9 Promille Blutalkoholgehalt hinter dem Steuer saß. Er war bei einer Geschwindigkeitskontrolle aufgefallen und musste eine hohe Sicherheitsleistung hinterlegen, da er zudem keinen Führerschein bei sich hatte, wie 5min.at berichtete.

Am gleichen Abend wurde in Thalgau ein 38-jähriger Autofahrer gestoppt, nachdem die Polizei starken Geruch nach Cannabis aus seinem Fahrzeug wahrnahm. Der Drogenschnelltest fiel positiv aus, und ein Arzt erklärte den Fahrer für fahruntüchtig. Dieser gab zu, nicht nur Cannabis, sondern auch vor wenigen Tagen Kokain konsumiert zu haben. Sein Führerschein wurde ihm abgenommen und auch gegen ihn wird ermittelt, so die Mitteilung der Polizei. Solche Maßnahmen sind Teil der anlassbezogenen Verkehrskontrollen, die durchgeführt werden, wenn das Verhalten eines Fahrers Aufsehen erregt oder der Verdacht auf Verkehrsuntüchtigkeit besteht, wie ärztliches-gutachten.info erklärt.

Die Polizei hat stets die Möglichkeit, in sogenannten anlassbezogenen Verkehrskontrollen Verdachtsfälle zu überprüfen, was in beiden Fällen hier klar der Fall war. Ob durch hohe Geschwindigkeiten oder den Konsum von Drogen - die Behörden zeigen sich entschlossen, die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Drogenkriminalität, Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Kaprun, Thalgau
Genauer Ort bekannt?
Kaprun, Österreich
Festnahmen
1
Ursache
Fahren unter Einfluss von Drogen, Geschwindigkeitsverstoß
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
aerztliches-gutachten.info

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"