Jaguar-Kollision in Lochau: Alkoholisierter Fahrer gefährdet Fußgänger!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein 64-jähriger Fahrer mit Alkohol am Steuer verlor in Lochau die Kontrolle über einen Jaguar, kollidierte mit einem Haus und gefährdete Fußgänger. Zeugensuche gestartet.

Ein 64-jähriger Fahrer mit Alkohol am Steuer verlor in Lochau die Kontrolle über einen Jaguar, kollidierte mit einem Haus und gefährdete Fußgänger. Zeugensuche gestartet.
Ein 64-jähriger Fahrer mit Alkohol am Steuer verlor in Lochau die Kontrolle über einen Jaguar, kollidierte mit einem Haus und gefährdete Fußgänger. Zeugensuche gestartet.

Jaguar-Kollision in Lochau: Alkoholisierter Fahrer gefährdet Fußgänger!

Am Abend des 7. September 2025 ereignete sich auf der Allgäustraße (L1) in Lochau, Vorarlberg, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 64-jähriger Fahrer eines roten Jaguars die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Vorfall geschah gegen 18:50 Uhr und stellte eine ernsthafte Bedrohung für Fußgänger dar, die sich auf einem Zebrastreifen befanden. Glücklicherweise blieben diese unverletzt, nachdem sie dem herannahenden Auto ausweichen mussten. Der Fahrer hingegen blieb bei dem Unfall unbeschadet, wurde jedoch positiv auf Alkohol getestet, was die Polizei aufhorchen ließ.

Laut den Ermittlungen kam der Fahrer in einer Linkskurve von der Straße ab und durchbrach mehrere Hecken. Dabei beschädigte er nicht nur Straßenschilder und Begrenzungspfosten, sondern prallte auch mit dem Fahrzeug gegen das Eck eines Einfamilienhauses. Das Auto kam etwa 50 Meter nach der Kollision zum Stillstand. Der Vorfall war nicht nur gefährlich, sondern auch laut, da die Aufprallgeräusche viele Anwohner aufschreckten.

Zeugen gesucht

Ermittler der Polizei rufen Zeugen auf, sich zu melden. Besonders eine Autofahrerin, die am Fußgängerübergang ordnungsgemäß angehalten hatte, könnte wichtige Informationen liefern. Auch andere Personen, die den Unfall oder das Verhalten des Jaguars beobachtet haben, sind eingeladen, sich zu melden. Die Polizeiinspektion Hörbranz ist unter der Telefonnummer +43 591533 8128 für Hinweise erreichbar.

Alkohol am Steuer bleibt eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Laut alkoholpolitik.de sind alkoholbedingte Unfälle auch für viele Verletzte und Verkehrstote verantwortlich. Statistiken zeigen, dass in den letzten vier Jahrzehnten die Zahl der Alkoholunfälle kontinuierlich gesunken ist, jedoch nach wie vor jedes Jahr tausende Menschen zu Schaden kommen. Ein elfter Unfalltote ist ein Opfer eines alkoholisierten Fahrers oder einer alkoholisierten Fahrerin. Daher sollte der Verzicht auf Alkohol im Straßenverkehr die empfohlene Entscheidung sein.

Zusammenfassend stellt der Vorfall in Lochau nicht nur die Gefahren des Fahren unter Alkoholeinfluss eindrücklich dar, sondern auch, wie wichtig es ist, Zeugen zu ermutigen, bei der Aufklärung von Verkehrsunfällen zu helfen. Eine sicherere Straßenumgebung kann nur erreicht werden, wenn die Bürger verantwortlich handeln und beitragen.

Für weitere Informationen zu dem Unfall und den sich daraus ergebenden Ermittlungen berichtet 5min.at, während detaillierte Informationen über die Gefahren von Alkohol am Steuer bei radiograz.at zu finden sind.