Zwei Kinder sterben tragisch bei Wohnungsbrand in Gmünd

Gmünd, Niederösterreich, Österreich - In einem tragischen Vorfall ereignete sich am 26. April 2025 ein verheerender Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Gmünd, Niederösterreich. Der Brand wurde umgehend gemeldet, was die Alarmierung mehrerer Freiwilliger Feuerwehren zur Folge hatte. Unter den Einheiten waren die Feuerwehren aus Stadt Gmünd, Gmünd-Eibenstein, Gmünd-Breitensee, Waldenstein, Dietmanns, Hoheneich, Albrechts sowie die Feuerwehr Stadt Schrems. Bei der Alarmierung gab es bereits Hinweise auf vermisste Personen im Brandobjekt, wie fireworld.at berichtet.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen sofort mit der Brandbekämpfung und der Suche nach den vermissten Personen. Tragischerweise konnten zwei Kinder in der Brandwohnung aufgefunden werden. Trotz intensiver Reanimationsmaßnahmen wurden bei den Kindern keine Lebenszeichen festgestellt. Eine weitere Person erlitt schwere Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Zusätzlich wurde eine starke Rauchentwicklung verzeichnet, was zu weiteren Rettungsmaßnahmen für andere Bewohner führte. Diese wurden über ein Hubrettungsgerät und Brandfluchthauben aus dem verrauchten Stiegenhaus gerettet.

Einsatzkräfte und Rettungsmaßnahmen

Insgesamt waren mehr als 100 Feuerwehrmitglieder im Einsatz. Fünf Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Vor Ort leisteten 16 Mitglieder des Rettungsdienstes und 10 Polizeibeamte wertvolle Unterstützung. Die medizinische und psychologische Betreuung der betroffenen Bewohner wurde durch ein Akutteam von Notruf NÖ, das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes Niederösterreich sowie ein Team von Feuerwehrpeers sichergestellt. Die Identität der verstorbenen Kinder wurde bis dato nicht veröffentlicht, und Details zu den Umständen des Brandes sind noch nicht bekannt, wie noe.orf.at ergänzt.

Die Brandursache ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die Tragödie verdeutlicht die Gefahren, die mit Wohnungsbränden verbunden sind, und unterstreicht die Notwendigkeit von präventiven Maßnahmen im Brandschutz. In diesem Zusammenhang ist es interessant, die Entwicklungen im Bereich Brandschutz zu beobachten. Das Zentrum für Brandstatistik des CTIF berichtet regelmäßig über Brandrisiken weltweit. Im aktuellen Bericht wurden die Trends der letzten 100 Jahre analysiert und die städtischen Brandrisiken weiter untersucht. Diese Daten sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit in urbanen Gebieten zu erhöhen und ähnliche Vorfälle, wie den in Gmünd, zu verhindern, wie auf ctif.org angedeutet wird.

Details
Ort Gmünd, Niederösterreich, Österreich
Quellen