Woltemade-Transfer: Stuttgart stellt Bayern harte Bedingungen!

Woltemade-Transfer: Stuttgart stellt Bayern harte Bedingungen!

Stuttgart, Deutschland - Nick Woltemade (23), ein vielversprechendes Talent aus der Bundesliga, steht derzeit im Zentrum intensiver Transferverhandlungen zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart. Letzterer bleibt jedoch offiziell auf Abstand zu den Bayern, die am Donnerstagabend ihr erstes schriftliches Angebot unterbreiteten. Dieses kam per E-Mail von Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen (57) und betraf eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro als Bonuszahlungen. Der VfB Stuttgart hingegen fordert mindestens 65 Millionen Euro für den Stürmer, was zu einem klaren Rückschlag für die Münchener führte, da das Angebot vom VfB abgelehnt wurde. Das berichtet oe24.

Stuttgart hat einen internen Vorstandsbeschluss gefasst, der besagt, dass Gespräche über Woltemade erst beginnen, wenn ein Angebot die Schmerzgrenze von 65 Millionen Euro überschreitet. In den Verhandlungen zeigten sich die Stuttgarter hart und forderten Bayern auf, von weiteren Kontakten mit Woltemade Abstand zu nehmen, um dem Spieler zu ermöglichen, sich auf seine Aufgaben im Verein zu konzentrieren. Trotz der Ablehnung ihres ersten Angebots möchte Bayern Woltemade noch in diesem Sommer verpflichten und bereitet bereits ein verbessertes Angebot vor, das in der kommenden Woche abgegeben werden soll. Laut op-online rechnet Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth damit, dass Woltemade mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Saison 2025/26 für den VfB spielt.

Marktwert und Transferhistorie

Die Entwicklung von Woltemades Transferwert ist vor dem Hintergrund seines aktuellen Marktwertes und der potenziellen Ablösesumme von 65 Millionen Euro besonders bemerkenswert. Die Transferhistorie zeigt, dass es in der Bundesliga regelmäßig zu hohen Transfersummen kommt, was sich auch in den aktuellen Rankings der höchsten Transfererlöse widerspiegelt. Eine Übersicht über die Spieler mit den höchsten Transfererlösen zeigt, dass die Ablösesummen im internationalen Fußball stetig steigen, was den Druck auf Vereine erhöht, finanzielle Ressourcen bereitzustellen. Auf dieser Liste findet sich unter anderem ein Spieler mit einem Rekordtransfer von 405 Millionen Euro, was den Wert junger Talente weiter steigert. Informationen dazu sind bei transfermarkt.de erhältlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Transfermarkt mit der Situation rund um Nick Woltemade an Dynamik gewinnt. Der FC Bayern steht vor der Herausforderung, seine Angebote zu überarbeiten, während der VfB Stuttgart darauf besteht, seine Bewertungsgrenzen einzuhalten. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um den Verlauf dieser Verhandlungen zu beobachten.

Details
OrtStuttgart, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)