Eisenstadt zum Grillen: Österreichs Grill-Hotspot 2025 enthüllt!

Eisenstadt zum Grillen: Österreichs Grill-Hotspot 2025 enthüllt!

Eisenstadt, Österreich - Die Grill-Saison in Österreich ist offiziell eröffnet und die Vorfreude ist groß. Wie eine aktuelle Auswertung von willhaben zeigt, stehen einige Bezirke besonders im Fokus der grillerfahrenen Bevölkerung. Eisenstadt führt 2025 das Ranking der „Grillhauptstädte Österreichs“ an, gefolgt von Wiener Neustadt, Graz-Umgebung, Leibnitz und Deutschlandsberg. Diese Bezirke verzeichnen die meisten Suchen zum Thema Grillen pro Einwohner und zeigen damit das starke Interesse der Bevölkerung am BBQ.

Mit der Eröffnung der Grill-Saison gibt es bereits erste Einblicke in die Top 10 Grill-Bezirke 2025:

Rang Bezirk
1 Eisenstadt
2 Wiener Neustadt
3 Graz-Umgebung
4 Leibnitz
5 Deutschlandsberg
6 Wels
7 Graz
8 Wien-Donaustadt (22. Bezirk)
9 Linz-Land
10 Perg

Grilltrends und Vorlieben

Die Grillkultur ist ein fester Bestandteil des österreichischen Sommers, wobei der Gasgrill die beliebteste Grillsorte bleibt, gefolgt von Holzkohle- und Elektrogrills. Auch die Grillmarken „Weber“ und „Napoleon“ erfreuen sich großer Beliebtheit. Laut einer Umfrage des Handelsverbandes grillen 78 % der Österreicher:innen mindestens gelegentlich, wobei 43 % mehrmals im Monat zur Grillzange greifen.

Die durchschnittlichen Ausgaben pro Grillabend belaufen sich auf 47 Euro. Dabei zeigt eine Differenzierung, dass Männer häufig die Grillgerichte bestimmen – 60 % bevorzugen Schweinefleisch, während Frauen häufiger zu Gemüse und Salaten greifen. Besonders aktiv sind die Grillfreunde in Vorarlberg und Tirol, wo jede:r Zweite mehrmals im Monat zum Grillen einlädt.

Veränderte Geschmacksvorlieben

Die Vorlieben beim Grillen haben sich im Laufe der Jahre gewandelt. Während frühere Generationen wie die X- und Babyboomer vor allem an Fleischgerichten interessiert sind, zeigt die Gen Z ein wachsendes Interesse an vegetarischen und veganen Optionen. 32 % der Befragten möchten 2025 neue Grillideen ausprobieren, beispielsweise Tacos oder Jackfruit-Steaks.

Ebenso wird das Grillen als soziales Erlebnis angesehen. 54 % empfinden es als gesellig und 66 % genießen das charakteristische Raucharoma des Grillens. Ein weiterer Teil der Grill-Nation plant, innovative Zubereitungsmethoden auszuprobieren, wobei 11 % auch Desserts auf dem Grill zubereiten.

Die Wetterbedingungen sind im Moment nicht optimal zum Grillen, doch die nächste Schönwetterphase wird mit Spannung erwartet. So können die Österreicher:innen ihre Grillpläne endlich in die Tat umsetzen und die Vielfalt der Grillkünste in den fokussierten Bezirken genießen. Die Freude am Grillen bleibt ungebrochen und zeigt, wie stark diese Tradition im Sommer verankert ist. Als künftige Grillnation ist Österreich bereit für neue Geschmackserlebnisse.

Für weitere Informationen über die Grill-Hotspots in Österreich und die Grill-Trends 2025, können Sie oe24 und Handelsverband besuchen. Für ins Detail gehende kulinarische Trends und die Vorlieben der Generationen rund ums Grillen lesen Sie bei Fleisch und Co weiter.

Details
OrtEisenstadt, Österreich
Quellen

Kommentare (0)