Wiener wehrt sich gegen ORF-Zwangsgebühr: Ist das wirklich klug?

Wien, Österreich - Ein Wiener sorgt momentan für Aufregung, denn er weigert sich, die ORF-Gebühren zu bezahlen! „Das zahle ich sicher nicht!“ ist seine klare Ansage, die ihn in ernste Schwierigkeiten bringen könnte. Der Arbeitslose lebt in Favoriten und hat seine Zahlungen für die ORF-Gebühr von 183,60 Euro auf mittlerweile 326 Euro angesammelten Forderungen nicht geleistet, da er über kein Fernseher verfügt und die Programme nicht konsumiert. Nach mehreren Mahnschreiben plant der ORF jetzt, die Beiträge zwangsweise einzutreiben, was den Betroffenen sichtlich verärgert. Im Gespräch mit Heute.at äußert er: „Ich finde es eine Frechheit, dass ich dafür zahlen muss!“

Seine Versuche, die Zahlungen telefonisch zu klären, sind bislang erfolglos geblieben. Der Wiener bleibt stur: „Ich zahle das sicher nicht!“ Doch das könnte ihm zum Verhängnis werden, denn das ORF-Gesetz sieht ein Mahnverfahren vor. Im schlimmsten Fall könnte ihm eine Verwaltungsstrafe von bis zu 2.180 Euro drohen, was die Situation für den Betroffenen drastisch verschärfen würde. Währenddessen kommen auf den ORF durch diese Konflikte immer wieder neue Herausforderungen zu, die sich durch die steigenden Zahlungen und drohenden Pfändungen verstärken.

Technologische Unterstützung für die Wiener Börse

Wiener Börse berichtet. Diese neuen Anwendungen erleichtern den Handel nicht nur für Market Maker, sondern auch für denkende Trader, die Echtzeit-Handelsdaten und umfangreiche Analysemöglichkeiten benötigen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wien, Österreich
Schaden in € 2180
Quellen