WienWirtschaft

Wiens Wirtschaft boomt: Rekordinvestitionen für zukunftsweisende Projekte!

Wien hat sich als das wirtschaftliche Herz Österreichs etabliert, indem es 120 Milliarden Euro wertschöpfte und damit fast ein Viertel der gesamten nationalen Wertschöpfung ausmacht. Im vergangenen Jahr wurden durch clevere Investitionen der Stadt und einem effektiven Förderprogramm, das von der Wirtschaftsagentur Wien betrieben wird, beeindruckende 253 Millionen Euro an Investitionen ausgelöst. Der Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke äußerte, dass in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit aktive Standortpolitik von größter Bedeutung sei. „Jeder Euro, der in Förderungen investiert wird, verfünffacht sich,“ erklärte er und unterstrich die Rolle von Förderungen als Treiber für Innovationen und zur Schaffung von Arbeitsplätzen.

Strategische Förderung und Digitalisierung

Die Wirtschaftsagentur Wien hat in den letzten Jahren ihre Förderungen signifikant ausgeweitet, wobei die Einreichungen für Digitalisierungsprojekte im Jahr 2024 um enorme 160 Prozent angestiegen sind. „Mit klugen Investitionen in Künstliche Intelligenz und Digitalisierung nutzen wir den technologischen Vorsprung, um Marktchancen voll auszuschöpfen,” sagte Dominic Weiss, Geschäftsführer der Agentur. Besondere Erfolge verzeichnet das Unternehmen im Bereich Klima und Energie, was zeigt, dass Nachhaltigkeit kein Trend mehr, sondern ein grundlegender Bestandteil der wirtschaftlichen Resilienz geworden ist.

Innovative Programme, wie der Vienna Planet Fund, adressieren internationale Unternehmen und fördern nachhaltige Projekte. Im Jahr 2024 wurden bereits 93 Einreichungen verzeichnet. Um die Unternehmen in Wien effektiv zu unterstützen, wird die Wirtschaftsagentur mit einem mobilen Team verstärkt, um gezielt in den Grätzeln aktiv zu sein. Dies trägt dazu bei, kleinen und mittleren Unternehmen in konkreten Bereichen Unterstützung zu bieten und die lokale Wirtschaft insgesamt zu stärken.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
presse.wien.gv.at
Weitere Quellen
wirtschaftsagentur.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"