Wien-Neubau

Superbarefoot: Pionier der Barfußschuhe im Herzen von Neubau

Entdecke das "Superbarefoot" in Wien, wo Pionier Roland Kühne seit 18 Jahren Barfußschuhe verkauft – der Trend für gesunde Füße, der die Neubaugasse erobert!

In der Neubaugasse hat sich ein ganz besonderes Geschäft etabliert, das seit nunmehr 18 Jahren eine Nische bedient. Das "Superbarefoot" ist nicht nur ein Laden für Schuhe, es repräsentiert ein Lebensgefühl: Barfußschuhe. Diese speziellen Schuhe sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und versprechen zahlreiche gesundheitliche Vorteile für ihre Träger. Der Besitzer Roland Kühne gehört zu den Vorreitern dieser trendigen Fußbekleidung.

Barfußschuhe zeichnen sich durch eine besonders breite Form und eine sehr dünne Sohle aus. Diese Konstruktion soll den Füßen mehr Freiheit und ein Gefühl von natürlichem Gehen ermöglichen. Im "Superbarefoot" können Interessierte aus einer Vielzahl von Modellen und Marken wählen. Kühne, der 2006 einen der ersten Shops weltweit für dieses Schuhwerk eröffnete, hat sich dem Ziel verschrieben, Barfußschuhe in der breiten Bevölkerung bekannt zu machen.

Die Entstehung des Trends

Die Reise von Roland Kühne in die Welt der Barfußschuhe begann 2004, als er Galahad Clark, den Eigentümer von "Vivobarefoot", auf einer Messe kennenlernte. Clark hatte mit seiner Marke großen Einfluss auf den Start des Barfußschuhbooms und Kühne war so beeindruckt von den Konzepten, dass er beschloss, die Schuhe in seinem damals "Terra Plana" genannten Geschäft anzubieten.

Kurze Werbeeinblendung

Im Jahr 2018 machte er den Schritt, sich ausschließlich auf die Marke Vivobarefoot zu konzentrieren und benannte sein Geschäft in "Superbarefoot" um. Seit Juni 2024 bietet er nun auch Schuhe anderer Hersteller an, darunter Sport- und Outdoor-Modelle sowie elegante Sneakers und Stiefel. "Unser Anspruch ist es, Barfußschuhe modischer zu gestalten", erklärt Kühne und betont die Überzeugung, dass diese Art des Schuhwerks vielen Menschen zugutekommt.

Das Tragen von Barfußschuhen kann ein Gefühl des Aufatmens hervorrufen, insbesondere nachdem man enge, unbequeme Schuhe ablegt. Diese Schuhe ermöglichen ein natürliches Gehen mit einer flexiblen und dünnen Sohle, die das Gefühl des Barfußlaufens simuliert. Laut Kühne kann das Tragen von Barfußschuhen langfristig sogar positive Effekte auf die Gelenke haben und Verkrümmungen vorbeugen. Ein zufriedener Kunde berichtet: "Das ist schon mein zweites Paar, das ich hier kaufe. Ich gehe viel laufen und spüre einen großen Unterschied, seit ich das mit Barfußschuhen mache."

Die Kunden des "Superbarefoot" kommen meisten aus dem Bezirk Neubau, wo ein Bewusstsein für nachhaltige Produkte herrscht. Kühne bedient in erster Linie Stammkunden, die auch die Möglichkeit haben, ihre Barfußschuhe im Laden reparieren zu lassen. Momentan werden diese Reparaturen von einem externen Experten durchgeführt, jedoch plant Kühne, diesen Service bald im eigenen Geschäft anzubieten.

Die Begeisterung für Barfußschuhe und das damit verbundene Lebensgefühl bekräftigen die positive Entwicklung dieses besonderen Geschäftes. Wer sich für Gesundheit und Komfort interessiert, findet in diesem kleinen Laden genau das Richtige. Für weitere Informationen kann der Artikel auf www.meinbezirk.at nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"