In der Mariahilfer Straße hat sich ein neues Gesicht in der Wiener Einkaufslandschaft etabliert: am Mittwoch, den 30. Oktober, wurde die 22. Mömax-Filiale in Österreich eröffnet. Diese neue Filiale bietet eine spezielle Auswahl an Attraktionen des Mömax-Sortiments und hat sich zum Ziel gesetzt, den Shoppenden eine exquisite Auswahl auf einer Verkaufsfläche von etwa 2.500 Quadratmetern zu präsentieren.
Der Standort, welcher sich an einer der belebtesten Einkaufsstraßen Wiens befindet, verfolgt das Konzept eines „Best of Mömax“. Thomas Saliger, der Unternehmenssprecher von Mömax, beschreibt diesen City-Store als eine experimentelle Variante, die bestmöglich auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. “Es ist die richtige Idee für Wiens längste Einkaufsstraße”, so Saliger weiter.
Schaffung neuer Arbeitsplätze
Mit der Eröffnung der Filiale von Mömax entstehen nicht nur attraktive Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch neue Arbeitsplätze. Insgesamt werden 20 neue Mitarbeiter eingestellt, zusätzlich gibt es zwei Berufsausbildungsplätze. Diese Initiative zielt darauf ab, den wirtschaftlichen Beitrag des Unternehmens zur Region zu stärken.
Besonders herausragend war die Eröffnungsfeier, bei der der bekannte Entertainer Bruce Darnell anwesend war. Darnell hat sich als Modell, Choreograph und Juror in verschiedenen Talent-Shows einen Namen gemacht. Bei der Eröffnung betonte er, dass der Preis eines Sofas nicht unbedingt dessen Qualität bestimmt: "Ein Sofa wird nicht besser, nur weil man mehr dafür bezahlt. Hier kann man günstig tolle Möbel kaufen", erklärte er. Diese Ansicht deckt sich mit der Philosophie von Mömax und wird von Saliger als einer der Erfolgsfaktoren hervorgehoben.
In einer Zeit, in der der Online-Handel boomt, könnte die Eröffnung einer neuen Filiale als gewagt angesehen werden. Dennoch zeigt sich Saliger zuversichtlich, dass Mömax gut vorbereitet ist, um die Vorzüge des stationären Handels zu demonstrieren. Die Frage bleibt, wie viele Kunden bereit sind, die neue Möbelwelt in der Mariahilfer Straße zu besuchen.
Das neue Konzept zielt darauf ab, den Menschen ein Erlebnis beim Einkaufen zu bieten, das über das Online-Shopping hinausgeht. Gleichzeitig wird beobachtet, wie sich das Käuferverhalten in einer zunehmend digitalen Welt entwickelt. Weitere Informationen zu dieser Eröffnung und den damit verbundenen Neuigkeiten sind unter www.meinbezirk.at nachzulesen.
Das könnte Sie auch interessieren: Kater von Star-Produzent Klaus Biedermann verewigt oder Orte in Wien, an denen man anderen helfen kann.
Details zur Meldung