
Die Kommunikationsagentur MOMENTUM Wien hat sich in der Event- und Konferenzbranche einen Namen gemacht. Neben Eigenveranstaltungen wie den JETZT Konferenzen und den Marketing Awards organisiert das Team zunehmend Events für andere Unternehmen. Jüngster Auftraggeber ist die Grüne Wirtschaft Wien, die MOMENTUM mit der Planung und Durchführung eines speziellen Events betraut hat, das für Unternehmerinnen in Wien gedacht ist.
Am 21. November 2024 findet im Impact Hub Vienna in Wien-Neubau der erste Frauen* Empowerment Day statt, der Teil der Initiative „Frauen*.Stärken“ ist. Bei diesem Event werden verschiedene Möglichkeiten geboten, dass Frauen neue Fähigkeiten erwerben und sich gegenseitig unterstützen können. Die Zusammenarbeit zwischen MOMENTUM und der Grünen Wirtschaft Wien zielt darauf ab, eine Plattform zu schaffen, die Selbstbewusstsein und Fähigkeiten für das Geschäftsleben fördert.
Inspirierende Keynotes von prominenten Speaker*innen
Das Programm für den Frauen* Empowerment Day enthält zwei Keynotes sowie mehrere Workshops. Die Eröffnungsrede hält die Schauspielerin Julia Cencig, bekannt aus der TV-Serie „SOKO Kitzbühel“. Sie wird über die „Inneren Vorlieben“ und deren Einfluss auf Geschlechtervorurteile sprechen. Diese Vorurteile beeinflussen oft den Arbeitsalltag, und Cencig wird konkrete Beispiele und Lösungen vorstellen, wie Diversität im Arbeitsumfeld gefördert werden kann.
Für die Abschlusskeynote wird Eva Glawischnig, ehemalige Parteichefin der Grünen, sprechen. Ihr Vortrag mit dem provokanten Titel „Fuck Machiavelli – Weibliche Macht funktioniert anders“ thematisiert die Aspekte der weiblichen Macht in unserer Gesellschaft. Glawischnig untersucht Aspekte wie Selbstbewusstsein, Kommunikation und die Natur von Hierarchien.
Praxisorientierte Workshops für gezielte Weiterentwicklung
Zwischen den Keynotes können die Teilnehmerinnen aus fünf praxisnahen Workshops wählen. Diese decken wichtige Themen wie Verhandlungstechniken, den Umgang mit Hass im Netz, zyklusbasiertes Arbeiten, Diversity-Strategien in Unternehmen und den Einsatz von Humor im Berufsleben ab. Die Workshops werden von Expertinnen geleitet, die auf ihren jeweiligen Gebieten anerkannt sind, darunter Verhandlungsexpertin Silke Hofer und Diversity-Expertin Pamela Rath.
„Der Frauen*.Stärken-Event ist eine Gelegenheit zum Austausch, der Vernetzung und des gegenseitigen Empowerments“, betonen die Initiatorinnen der Veranstaltung. Die Teilnehmerinnen können sich auf einen Nachmittag voller inspirierender Vorträge und nützlicher Workshops freuen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich direkt über diese Seite anzumelden, wobei die Plätze auf 120 Teilnehmerinnen limitiert sind, wobei Mitglieder der Grünen Wirtschaft bevorzugt behandelt werden.
Details zur Meldung