Wien-Neubau

Ein Fest der Sinne: DiVA Roter Veltliner Gala in Feuersbrunn

Ein rauschendes Fest für Weinliebhaber: Bei der DiVA Roter Veltliner Gala am 22. November in Feuersbrunn zeigten 12 Winzer die besten Kreationen der legendären Rebsorte! 🍷✨

Am Freitag, dem 22. November, fand im Mörwald Stammhaus in Feuersbrunn am Wagram ein ganz besonderer Abend statt – die DiVA Roter Veltliner Gala. An diesem festlichen Anlass wurde die neue Roter Veltliner Box „DiVA – Vintage 2023“ präsentiert. Unter dem Motto „1 Rebsorte, 8 Orte, 12 Winzer“ kamen zwölf der besten Winzer des Landes zusammen, um ihre einzigartigen Interpretationen der traditionsreichen Rebsorte Roter Veltliner vorzustellen.

Der Gastgeber des Abends, Toni Mörwald, hieß die Gäste, darunter Winzer und Journalisten, herzlich willkommen in seinem renommierten Gourmetrestaurant „Toni M.“ Die Gala vereinte auf brillante Weise Kulinarik und Weinkunst. Anwesend waren bedeutende Winzer, die an der DiVA-Box 2023 mitgearbeitet haben, darunter Weingut Ecker, Weingut Urbanihof und Familienweingut Kalkmann.

Ein Hochgenuss für die Sinne

Der Abend begann mit einem exquisiten 6-Gänge-Gourmetmenü, das von Toni Mörwald und seinem Küchenteam liebevoll zubereitet wurde. Jedes Gericht war harmonisch auf die edlen Weine der Roter Veltliner Box abgestimmt. Den Auftakt bildete ein delikates Lachs Carpaccio, gefolgt von einer Wagramer Wildconsommé, die mit Trüffel-Nockerl serviert wurde. Höhepunkte des Menüs waren der Zander mit Roter Veltliner-Schaum und ein verführerisches Banoffee-Dessert, das den krönenden Abschluss bildete. Jedes Gericht wurde sorgfältig so gestaltet, dass es die besonderen Aromen des höchst unterschiedlichen Roten Veltliners hervorhob.

Kurze Werbeeinblendung

Die Gala bot den Gästen nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch die Möglichkeit, die Vielfalt und Tiefe des Roten Veltliners hautnah zu erleben. Mit der Einführung der DiVA-Box „Vintage 2023“ wurde das Potenzial dieser Rebsorte eindrucksvoll unterstrichen, die eng mit der Region Wagram verbunden ist.

Ein Blick auf die Geschichte von Mörwald

Die Familie Mörwald hat vor mehr als 50 Jahren mit einem einfachen landwirtschaftlichen Betrieb begonnen. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute eine angesehene Marke in der Genusslandschaft, die über die Grenzen Niederösterreichs hinaus bekannt ist. Besonders in den letzten 35 Jahren hat sich die Familie Mörwald durch ständige Innovation und Anpassung an die sich wandelnden Marktbedürfnisse hervorgetan.

Die Mörwald Holding ist heute nicht nur für ihre hervorragende Küche und Weinkultur bekannt, sondern zählt auch zu den besten 500 Hotels und Restaurants von Relais & Châteaux. Die Gala war somit nicht nur ein Fest der Weinkultur, sondern auch ein Tribut an die traditionsreiche Geschichte und Leidenschaft jener, die den Würde des Roten Veltliners hochhalten.

Mörwald Holding GmbH
Kleine Zeile 13-17, 3483 Feuersbrunn am Wagram
E: toni@moerwald.at
T: +43 2738 22980
W: moerwald.at


Details zur Meldung
Quelle
gastro.news

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"