Wien-Meidling

Stadtderby in Graz: Schiedsrichter Harkam begeistert mit fairem Spiel

"Im spektakulären 200. Grazer Stadtderby fegte SK Sturm Graz die sieglosen GAK 1902 mit 5:2 vom Platz – Schiri Harkam und Co. glänzten ohne Aufregung!"

Beim 200. Grazer Stadtderby trafen die Teams des SK Sturm Graz und GAK 1902 aufeinander. Dieses Aufeinandertreffen verspricht immer Spannung und Emotionen, und die Schiedsrichter-Ansetzung sorgte im Vorfeld für viel Gesprächsstoff. Alexander Harkam, der als einziger Bundesliga-Schiedsrichter aus Graz zum Einsatz kam, leitete die Partie mit viel Fingerspitzengefühl.

Der Matchday endete mit einem beeindruckenden 5:2 für die "Blackies". Trotz der hohen Einsatzbereitschaft beider Mannschaften blieb das Spiel ruhig und verhinderte größere Zwischenfälle. In einer Zeit, in der gewalttätige Auseinandersetzungen bei Fußballspielen immer wieder Schlagzeilen machen, war die sportliche Fairness hier ein klarer Lichtblick. Harkam und sein Team wurden für ihre ordentlichen und professionellen Entscheidungen gelobt.

Schiedsrichter loben die Teams

Nach dem Spiel äußerte Harkam seine Zufriedenheit über den Verlauf. „Ich möchte allen drei Mannschaften ein Kompliment aussprechen“, erklärte der Schiedsrichter. „Emotionen, Leidenschaft und Tore waren präsent. Das Schiedsrichterteam hatte keinen Einfluss auf das Spielgeschehen, was für uns das Wichtigste war.“ Für Harkam war es wichtig zu betonen, dass es keine strittigen Entscheidungen gab, die den Ausgang des Spiels beeinflussen könnten. „Alle sind happy“, fügte er hinzu.

Kurze Werbeeinblendung

Im Vorfeld gab es einige kritische Stimmen, vor allem von Christian Ilzer, der als Trainer des SK Sturm Graz eine andere Meinung zur Rolle des Schiedsrichters hatte. Harkam nahm diese Kritik jedoch in seiner gelassenen Art an und klärte die Dinge „face to face“ in der Halbzeitpause. Nach fast 1.600 geleiteten Spielen weiß er, dass Emotionen ein Teil des Spiels sind: „Am Ende des Tages ist es nur ein Spiel, es gibt viel Schlimmeres“, so Harkam weiter.

Diese positive Atmosphäre und die Art und Weise, wie die Partie verlief, zeigen, dass Sport nicht nur Wettbewerb, sondern auch Einheit und Fairness bedeuten kann. Mit solchen Spielen wird Werbung für den österreichischen Fußball gemacht.

Für weitere Informationen zu dieser Schiedsrichterleistung und den Details des Spiels, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.ligaportal.at.


Details zur Meldung
Quelle
ligaportal.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"