Wien-Meidling

Jugendliche greifen 18-Jährigen in Meidling an und stehlen Zigaretten

Zwei Teenager aus Rumänien und Syrien überfallen in Wien-Meidling einen 18-Jährigen in der Schnellbahn und rauben ihm Zigaretten – die Polizei schlägt zu!

In einer schockierenden Szene in Wien-Meidling ereignete sich in der Nacht zum 20. Oktober ein Übergriff, bei dem zwei Jugendliche einen 18-Jährigen attackierten und ihm eine Packung Zigaretten raubten. Diese gewalttätige Tat, die in einer Schnellbahn stattfand, zieht sofort die Aufmerksamkeit der Polizei und der Öffentlichkeit auf sich.

Der Vorfall begann damit, dass der 14-jährige Angreifer das Opfer um Zigaretten und Geld bat. Als dieser ablehnte, wurde die Situation schnell eskalierend und der Jugendliche begann, den 18-Jährigen mit Schlägen und Tritten anzugreifen. Der 14-Jährige war der Haupttäter des Übergriffs, während sein 15-jähriger Komplize während der Attacke ebenfalls anwesend war.

Festnahme der Täter

Die beiden Verdächtigen, die aus Rumänien und Syrien stammen, wurden gegen 0.30 Uhr nach einer kurzen Flucht am Bahnhof Meidling von der Polizei gefasst. Die aggressiven Handlungen des 14-Jährigen führten schließlich zu seiner Festnahme und daraufhin wurde er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt gebracht. Der 15-Jährige wurde hingegen auf freiem Fuß angezeigt, was die Frage aufwirft, welche Maßnahmen gegen ihn ergriffen werden sollen.

Kurze Werbeeinblendung

Nach ersten Berichten dürfte der 18-Jährige bei dem Übergriff keine schweren Verletzungen erlitten haben. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen aufgenommen, um weitere Einzelheiten des Vorfalls zu klären. Solche Vorfälle erwecken Besorgnis über die Sicherheit im öffentlichen Raum und die Verhaltensweisen von Jugendlichen.

Die Polizei hat darauf hingewiesen, dass die genaue Motivlage und die Hintergründe des Angriffs noch untersucht werden. Die strengen Maßnahmen, die in solchen Fällen ergriffen werden, sollen nicht nur den Opfern helfen, sondern auch sicherstellen, dass präventive Maßnahmen in Zukunft wahrgenommen werden. Mehr Details zu diesem Vorfall sind noch spärlich, jedoch meldet volksblatt.at, dass die Ermittler am Ball bleiben werden, um ähnliche Taten zu verhindern.


Details zur Meldung
Quelle
volksblatt.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"