Wien-Mariahilf

Wiener Uhrenhandel: Luxus im Trend trotz Kaufzurückhaltung

In Wien boomt der Uhrenhandel: Trotz Kaufzurückhaltung im Mittelpreissegment schnellt die Zahl der Uhrenhändler dank Touristen und dem Luxusmarkt in die Höhe!

Der Uhrenhandel in Wien erfährt einen Aufschwung. Trotz einer gewissen Zurückhaltung bei Käufen im mittleren Preissegment sind Luxus- und Premiummarken nach wie vor sehr gefragt. Auffällig ist, dass sich die Anzahl der Uhrenhändler in der Stadt in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt hat. Dies bestätigt, dass die Währungs- und Marktbedingungen für hochwertige Uhren in Wien ideal sind.

„Uhren sind heutzutage wesentlich mehr als ein einfaches Zeitmessgerät“, erklärt Frank-Thomas Moch, Obmann des Wiener Juwelen- und Uhrenhandels in der Wirtschaftskammer Wien. Neben der klassischen Funktion als Zeitmesser können viele Uhren heute auch als technische Meisterwerke, Wertanlagen oder Statussymbole dienen.

Rasanter Anstieg der Uhrenhändler

Kurze Werbeeinblendung

Ein bemerkenswerter Trend, den Händler bekräftigen, ist der wachsende Markt für Secondhand-Luxusuhren. Diese Entwicklung, die bereits vor der Pandemie zu beobachten war, hat sich durch die anhaltenden Veränderungen in Verbrauchergewohnheiten weiter verstärkt. Käuferinnen und Käufer suchen nicht nur nach stilvollen Zeitmessern, sondern auch nach Uhren mit Geschichte und besonderer Handwerkskunst. Händler unterstützen die Interessierten dabei, limitierte oder wertvolle Exemplare zu finden, zu bewerten und in den Verkauf zu bringen.

Für eine detaillierte Betrachtung der aktuellen Trends und Verfügbarkeiten im Wiener Uhrenhandel bieten sich weitere Informationen auf www.meinbezirk.at an.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"