Wien-Mariahilf

FC Mariahilf triumphiert mit 6:3 im dramatischen Kellerduell

FC Mariahilf schockt Srbija Wien mit einem unglaublichen 6:3-Sieg im Kellerduell der 1. Klasse A – und das nach einem Rückstand zur Halbzeit!

Ein spannendes Fußballspiel fand im Kellerduell der 1. Klasse A (W) zwischen dem FC Mariahilf und dem SV Srbija Wien statt, das am Sonntag, den 27. Oktober 2024, stattfand. Diese Begegnung ist für die Teams von besonderer Bedeutung, da sie sich am unteren Ende der Tabelle befinden und beide dringend Punkte benötigten. Der FC Mariahilf konnte schließlich einen beeindruckenden 6:3-Sieg erringen und somit den ersten Saisonsieg feiern.

Die erste Halbzeit begann ausgeglichen mit einem frühen Freistoßtor von Patrick Munteanu für Srbija Wien in der 31. Minute. Doch der FC Mariahilf ließ sich nicht entmutigen und glich durch Erhan Cömlek in der 41. Minute aus. Allerdings ging Srbija Wien kurz vor der Halbzeitpause erneut in Führung, als Veljko Marinkovic in der 45. Minute traf und das Halbzeitergebnis auf 2:1 für die Gäste stellte.

Wendepunkt in der zweiten Halbzeit

Die zweiten 45 Minuten gestalteten sich zu einem wahren Spektakel. Der FC Mariahilf nahm sofort Fahrt auf, als ein Eigentor von Nemanja Bozic in der 58. Minute den Ausgleich bescherte. Doch nur zwei Minuten später schoss Veljko Marinkovic erneut für die Gäste und brachte Srbija Wien wieder in Führung. Das war jedoch der letzte Treffer für die Gäste, denn danach übernahmen die Hausherren die Kontrolle.

Kurze Werbeeinblendung

In der 67. Minute wurde das Spiel für Srbija Wien durch eine Gelb-Rote Karte für Lazar Marinkovic erheblich schwieriger. Diese numerische Überlegenheit nutzte der FC Mariahilf, um die Führung in der 71. Minute durch Marko Stipic zu übernehmen. In der Schlussphase setzte Raoul Plieseis mit einem Doppelpack in der 85. und 87. Minute den Schlusspunkt und machte den Endstand von 6:3 perfekt.

Die Begegnung wurde mit steigender Intensität geführt, was sich auch in zwei Platzverweisen niederschlug: In der 90. Minute erhielt Bruno Hötsch vom FC Mariahilf eine Rote Karte, während Dejan Prvulovic von Srbija Wien wegen wiederholter Fouls ebenfalls mit einer Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen wurde.

Für den FC Mariahilf war dieser Sieg ein wichtiger Schritt aus der Tabellenmisere, während Srbija Wien weiterhin auf den ersten Punktgewinn der Saison warten muss. Mit dieser Partie wurde nicht nur der Kampfgeist beider Mannschaften deutlich, sondern auch die Spannung, die der Fußball in der 1. Klasse A zu bieten hat. Zuschauer und Fans können sich bereits auf die nächsten spannenden Begegnungen freuen, insbesondere für den FC Mariahilf, der nun mit frischem Elan in die kommenden Spiele starten kann.

Weitere Informationen und spannende Analysen zu diesem Spiel sind auf der Webseite von Ligaportal.at zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
ligaportal.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"