Wien-Floridsdorf

Floridsdorf im Nationalrat: SPÖ mit Doppelvertretung neu gestärkt!

SPÖ erobert Floridsdorf mit zwei neuen Nationalräten, trotz Wahlverlust an die FPÖ – Bernhard Herzog und Paul Stich bringen frischen Wind ins Parlament!

Bei der jüngsten Nationalratswahl in Floridsdorf gab es einen überraschenden Ausgang: Die SPÖ musste die Spitzenposition an die FPÖ abgeben. Trotz dieses Rückschlags können die Sozialdemokraten jedoch auf zwei neue Stimmen im Nationalrat zählen. Paul Stich und Bernhard Herzog werden Floridsdorf in der kommenden Legislaturperiode vertreten.

Wie die politischen Verhandlungen zur neuen Bundesregierung verlaufen, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Mit den beiden neuen Abgeordneten wird der Bezirk Floridsdorf endlich im Nationalrat vertreten sein. Bislang gab es dort keinen einzigen Abgeordneten aus der Region. Bernhard Herzog konnte sich als Listenzweiter im Wahlkreis Wien Nord durchsetzen, während Paul Stich als Listenneunter auf der Bundesliste gewählt wurde. Ihre Ankunft bedeutet eine frische Perspektive für die sozialdemokratische Vertretung im höchsten Entscheidungsgremium des Landes.

Die neuen Gesichter im Nationalrat

Bernhard Herzog ist kein Unbekannter in der politischen Landschaft von Floridsdorf. 2009 trat er als Bezirksrat in die Politik ein und hat seither eine Vielzahl an Positionen bekleidet. Aktuell koordiniert er als Klubvorsitzender die SPÖ-Fraktion im Bezirksparlament. Herzog bringt eine Leidenschaft für die parlamentarische Arbeit mit und hat bereits angekündigt, sich der Thematik des Schießplatzes in Stammersdorf anzunehmen. Seine berufliche Laufbahn umfasst eine Tätigkeit in einer PR-Agentur sowie eine langjährige Anstellung in der Organisationsabteilung der Wiener SPÖ. Geboren 1984 in Wien lebt er mit seiner Frau und seinen zwei kleinen Kindern in Floridsdorf und verbringt seine Freizeit gerne in den Wiener Hausbergen.

Kurze Werbeeinblendung

Paul Stich, der in der politischen Jugendbewegung eine Schlüsselrolle spielt, ist seit 2020 Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Österreich. Auch er hat tiefgreifende Wurzeln in Floridsdorf, wo er als Jugendbezirksrat tätig ist. Stichs Engagement für politische Themen begann früh, und nach seinem Abschluss an der AHS hat er sich im pädagogischen Bereich und im Museum des Roten Wiens engagiert. Seine Interessen konzentrieren sich auf Bildungs- und Wohnungspolitik, was ihn zu einem starken Vertreter der jüngeren Generation im Nationalrat macht.

Georg Papai, Bezirksvorsteher sowie Bezirksparteivorsitzender der SPÖ in Floridsdorf, äußerte sich optimistisch über die Neuzugänge: „In Floridsdorf leben weit mehr Menschen als in der Stadt Salzburg. Mit unseren Neuzugängen bekommt nicht nur unser Bezirk starke Stimmen, als erfahrene Politiker werden sie dort die Sozialdemokratie und unsere Werte stärken und stützen.“ Dies deutet auf das Potenzial hin, das Herzog und Stich mitbringen, um die Interessen der Floridsdorfer auf nationaler Ebene vertreten zu können.

Die Wahlen zeigten, dass die politische Landschaft in Wien sich verändert. Obwohl die SPÖ in Floridsdorf einige Stimmen verloren hat, könnte diese neue Position im Nationalrat ihre Chance auf Veränderung und Einfluss erweitern. Wie berichtet wird, zeigen die Ergebnisse nicht nur die aktuelle Stimmung in der Bevölkerung, sondern auch den Bedarf an stärkeren Vertretungen für alle Bezirke im Nationalrat.


Details zur Meldung
Quelle
dfz21.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"