Wien-Floridsdorf

Ein Leben auf dem Schulschiff: Walter Wasserbauers unvergessliche Reise

"Das außergewöhnliche 'Schulschiff' in Wien feiert 30 Jahre Geburtstagsjubel, während ehemaliger Schulwart Walter Wasserbauer nostalgisch in Erinnerungen schwelgt!"

Walter Wasserbauer, eine Persönlichkeit, die fast wie aus einem Märchen entsprungen scheint, hat in der Bildungslandschaft von Wien eine ganz besondere Rolle gespielt. Obwohl er ursprünglich als Tischler ausgebildet wurde, hat sein Weg ihn zum Bertha-von-Suttner-Gymnasium, einem Schulschiff, geführt, das heuer sein 30-jähriges Bestehen feiert.

Der gebürtige Niederösterreicher begann seine berufliche Laufbahn in der Schiffswerft Korneuburg. Sein letzter großer Auftrag dort war der Bau des Schulschiffs, das später als innovative Bildungseinrichtung auf der Donauinsel eröffnet wurde. Nach der Eröffnung im Jahr 1994 wurde Wasserbauer sofort zum ersten Schulwart dieser einzigartigen Schule ernannt. "Es ist mir vollkommen egal, was ich verdiene, ich will dort arbeiten", beschrieb er seine leidenschaftliche Motivation für die Stelle.

Ein Zuhause auf dem Wasser

Die 16 Jahre, die Wasserbauer am Schulschiff verbrachte, waren ein prägender Teil seines Lebens. Er erinnert sich mit voller Begeisterung an die Schüler und die auf dem Wasserliegende Unterkunft, wo seine 60 Quadratmeter große Wohnung einen grandiosen Blick auf die Donau bot. Für den heute 75-Jährigen war das Leben direkt an der Donauinsel ein Traum, auch wenn er kein Schwimmer ist. Die Konzerte beim Donauinselfest wurden für ihn zum jährlichen Highlight.

Kurze Werbeeinblendung

Wer etwas über das Schulschiff wissen wollte oder Unterstützung benötigte, konnte sich stets an Wasserbauer wenden. Selbst als nach ihm zwei weitere Schulwarte eingestellt wurden, blieb er die vertraute Anlaufstelle für Lehrer und Schüler. Seine Wohnung ist gefüllt mit Erinnerungen, die die Frage aufwerfen, wie bedeutsam diese Zeit für ihn gewesen ist.

Eine bleibende Verbindung

Seine Verbindung zur Schule endet jedoch nicht mit der Pensionierung. Noch heute besucht Wasserbauer regelmäßig sein altes Zuhause. Zu Weihnachtsfeiern wird er stets eingeladen, und die Erinnerungen an die Schüler und Lehrer sind für ihn lebendig geblieben. Eine Fülle von Andenken ziert die Wände seiner Wohnung und zeugt von den zahlreichen Begegnungen, die er während seiner Zeit dort hatte.

Walter Wasserbauer ist nicht nur eine bedeutende Figur in der Geschichte des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums; er ist auch ein Beispiel für Hingabe und Leidenschaft im Bildungsbereich. Sein Erbe lebt weiter, nicht nur in Form des Schulschiffs, sondern auch in den Herzen der vielen Schüler und Lehrer, die ihn während seiner Karriere kennenlernen durften. Mehr zu dieser beeindruckenden Geschichte und den einzigartigen Erlebnissen am Schulschiff finden sich in einem Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"