Europas Fitness-Revolution: Mrs.Sporty und Motosumo vereinen Kräfte!
Berlin, Deutschland - Am 28. April 2025 haben die Fitnessunternehmen Mrs.Sporty und Motosumo eine Fusion bekannt gegeben, die neue Wege im Bereich Fitness und Gesundheit eröffnen soll. Der Zusammenschluss zielt darauf ab, die Stärken von franchisebasiertem Fitnessbetrieb und digitaler Fitnesstechnologie zu vereinen. Laut ots.at werden beide Marken weiterhin unter ihren eigenen Namen agieren, während das operative Geschäft und bestehende Partnerschaften unverändert bleiben.
Die neue europäische Fitnessgruppe wird unter der Leitung von Niclas Bönström, CEO von Mrs.Sporty, und Kresten Juel Jensen, CEO von Motosumo, stehen. Die Fusion wird von prominenten Unternehmern unterstützt, darunter Tennislegende Stefanie Graf und Fitnessunternehmer Mark Mastrov, die als Mitgründer fungieren. Graf bringt Expertise in Sport, Ernährung und Performance ein, während Mastrov über umfangreiche Erfahrung im globalen Fitnessmarkenaufbau verfügt.
Wachstum und Chancen für Franchise-Partner
Die Fusion bietet sowohl für die Franchise-Partner von Mrs.Sporty als auch für Motosumo zahlreiche Wachstumschancen. Insbesondere wird ein Umsatzwachstum von bis zu 100 % bei den Franchise-Partnern durch das hybride Fitnessmodell in Aussicht gestellt. Mrs.Sporty ist mit über 170 Clubs in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Saudi-Arabien bereits ein fester Bestandteil des Fitnessmarkts und hat über 50.000 Mitglieder. Motosumo ergänzt diese Präsenz mit seiner innovativen digitalen Infrastruktur, die interaktive Workouts und Echtzeit-Leistungsdaten über Smartphones bietet.
Die neue Gruppe wird sich auf Gesundheit, Selbstvertrauen und Empowerment konzentrieren, um den Bedürfnissen ihrer Mitglieder gerecht zu werden. Zudem wird die Weiterentwicklung der Clubprozesse, unterstützt durch den technologischen Know-how von Motosumo, einen zentralen Stellenwert einnehmen.
Marktanalyse und Wettbewerb
Der deutsche Fitnessmarkt zeigt weiterhin ein starkes Wachstum. Laut deloitte.com erreichte der Umsatz in 2024 ein Rekordniveau von 5,82 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 7,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Zahl der Fitnessmitgliedschaften stieg um 3,6 Prozent auf 11,71 Millionen, was erstmals wieder über dem Niveau von 2019 liegt.
Die Konsolidierung im Kettensegment setzt sich fort, unterstützt durch organisches Wachstum und M&A-Aktivitäten. Die Kettenbetriebe konnten ihr Anlagenportfolio um 281 Anlagen – ein Plus von 11,8 % – ausbauen. Diese Entwicklungen schaffen einen Wachstumsrahmen für neue Franchise-Partner und Kooperationen, was durch die Fusion zwischen Mrs.Sporty und Motosumo noch weiter gefördert wird.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |