Wien-Alsergrund

Modernisierung der Polizei: Neueröffnung in Wien stärkt Sicherheit

Innenminister Gerhard Karner hat am 18. November 2024 in Wien die neue Polizeiinspektion eröffnet, ein weiteres Zeichen für Österreichs massive Investitionen in die Sicherheit!

In Wien hat Innenminister Gerhard Karner am 18. November 2024 die neue Polizeiinspektion am Julius-Tandler-Platz feierlich eröffnet. Diese Veranstaltung markiert einen wichtigen Schritt in Österreichs Bestrebungen, die Polizeistrukturen des Landes zu modernisieren und somit die Sicherheit weiter zu erhöhen. Es ist Teil eines umfassenden Plans, der seit 2019 läuft und bei dem über 300 Polizeidienststellen im ganzen Land entweder neu gebaut oder generalsaniert wurden.

Österreich legt großen Wert auf Sicherheit und hat sich unter den internationalen Indizes etabliert. Karner betonte bei der Eröffnung, dass Österreich im „Global Peace Index“ den dritten Platz belege und Wien als eine der lebenswertesten sowie sichersten europäischen Städte gelte. Dies sei kein Zufall, sondern das Resultat kontinuierlicher Investitionen und harter Arbeit im Bereich der inneren Sicherheit.

Investitionen in die Polizeiinfrastruktur

In den letzten vier Jahren wurden in Wien rund 30 Millionen Euro in den Neubau sowie die Sanierung von Polizeidienststellen investiert. Dies zeigt nicht nur das Engagement der Regierung zur Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur, sondern auch den Fokus auf die Bedürfnisse einer wachsenden Stadt mit über zwei Millionen Einwohnern. Die Investitionen sind ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsstrategie des Bundesministeriums für Inneres (BMI).

Kurze Werbeeinblendung

Intensive Rekrutierung neuer Polizisten

Ein weiterer Faktor in diesem Entwicklungsprozess ist die verstärkte Rekrutierung neuer Polizeikräfte. Innenminister Karner erklärte, dass die Anwerbeoffensive bereits positive Auswirkungen zeigt. Neue Anreize wie ein höheres Einstiegsgehalt, die Übernahme des Klimatickets und des Führerscheins sowie Prämien für Anwerber sollen potenzielle Kandidaten motivieren. In diesem Jahr haben bereits mehr als 600 Polizeischülerinnen und -schüler mit ihrer Ausbildung begonnen, und noch mehr als 200 werden am 1. Dezember 2024 ins Training einsteigen. Somit verdoppelt sich die Anzahl der neuen Polizeianwärter im Vergleich zum Vorjahr.

Die laufenden Investitionen in moderne Dienststellen und die Intensivierung der Rekrutierungsmaßnahmen sind Teil einer langfristigen Strategie. Karner betonte, dass dieser eingeschlagene Weg auch in den kommenden Jahren konsequent weiterverfolgt wird, um die Sicherheitslage in Österreich und speziell in Wien weiter zu verbessern. Mehr darüber kann man in einem umfassenden Artikel auf www.5min.at nachlesen.


Details zur Meldung
Quelle
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"