Wien-Alsergrund

Kulinarische Entdeckungsreise: Von Persien bis nach Wien im Alsergrund

Entdecke Wiens kulinarische Hotspots: Vom persischen Safran über vietnamesisches Good Morning Vietnam bis hin zu italienischer Bio-Pizza – Vielfalt, die den Alsergrund belebt!

In Wien, der Stadt der Vielfalt, präsentiert sich die Gastronomie als wahres Schlaraffenland. Besonders im Alsergrund findet man eine beeindruckende Auswahl an kulinarischen Erlebnissen, die weit über die traditionellen österreichischen Speisen hinausgehen. Während man in anderen Städten oft auf bewährte Klassiker wie Schnitzel oder Tafelspitz stößt, ist Wien ein Schmelztiegel internationaler Küchen.

Ein wichtiges Merkmal dieser vielfältigen Esskultur sind die zahlreichen Restaurants, die verschiedene gastronomische Traditionen repräsentieren. Man könnte sich kaum eine Vorstellung von Wien ohne die Einflüsse von Einwanderern machen, die die Stadt gastronomisch bereichert haben.

Kulinarische Entdeckungsreise durch den Alsergrund

Beginnen wir unsere kulinarische Erkundungstour in der Nußdorfer Straße 49. Hier befindet sich das Restaurant Safran, das mit persischen Köstlichkeiten aufwartet. Die Speisekarte überzeugt mit einer Vielzahl an Gerichten, die vom zarten Lammfilet bis zu großen veganen Optionen reichen. Für eine größere Übersicht gibt es die Informationen auch unter www.safran-vienna.at.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiterer gastronomischer Schatz ist das Restaurant Good Morning Vietnam in der Sechsschimmelgasse 16. Hier erwartet die Gäste authentische vietnamesische Küche, die auf hohem Niveau zubereitet wird. Chef Thao Giang Nguyen setzt sich dafür ein, die verlorenen Traditionen der vietnamesischen Küche, die durch den Vietnamkrieg bedroht waren, am Leben zu erhalten. Ein Gericht, das hier besonders hervorsticht, ist die "Chill out Duck". Weitere Informationen sind verfügbar unter www.goodmorningvietnam.at.

Für Liebhaber italienischer Küche bietet die Bio-Pizzeria Vero am Währinger Gürtel 162/2 schmackhafte Gerichte in bester Bio-Qualität. Die Speisen sind nicht nur schmackhaft, sondern bietet auch zahlreiche vegetarische und vegane Optionen, die es zu entdecken gilt. Telefonisch oder online kann man sich weitere Informationen einholen: 01/310 11 79 oder www.vero.co.at.

Ein Ausflug in die scharfe Sichuan-Küche Chinas erwartet Gäste in der Währinger Straße 18. Hier stehen Speisen wie Kokos-Curry-Huhn oder zweimal gebratenes Bauchfleisch auf der Karte, die den wahren Geschmack Westchinas widerspiegeln. Details dazu findet man unter www.sichuan.eatbu.com.

Die beeindruckende Reise durch die kulinarischen Höhen des Alsergrundes findet schließlich in der Reznicekgasse 10 ihren Abschluss. Hier gibt es traditionelle österreichische Gerichte wie Altwiener Backfleisch, Cordon bleu und Rehrücken zu genießen. Wer mehr erfahren möchte, kann die Webseite www.reznicek.co.at besuchen.

Von der persischen Küche bis hin zu den lokalen Traditionen hat der Alsergrund eine beeindruckende gastronomische Vielfalt zu bieten, die es wert ist, entdeckt zu werden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"