Grüne Oase im Herzen der Seestadt: Neue Bäume und Wasserspiel geplant!
Maria-Trapp-Platz, 1220 Wien, Österreich - In der Seestadt Wien wird kräftig in ein grüneres Umfeld investiert! Ganz im Zeichen der Umwelterhaltung werden zwischen dem Wangari-Maathai-Platz und dem Eva-Maria-Mazzucco-Platz große XL-Bäume gepflanzt. Am Maria-Trapp-Platz kommen zu den bereits bestehenden 30 Bäumen zehn weitere hinzu, begleitet von beeindruckenden 1.300 Quadratmetern neuer Grünfläche und einem Wasserspiel. Diese Maßnahmen starten jetzt und sollen bis Ende Juni diesen Jahres abgeschlossen sein. „Wir befinden uns inmitten eines großen Transformationsprozesses“, erklärt Planungsstadträtin Ulli Sima, während Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy die Aufwertung als entscheidend für die Lebensqualität an heißen Sommertagen lobt, wie vienna.at berichtete.
Die umfangreiche Nachbegrünung unterstreicht den Trend, die Seestadt umweltfreundlicher zu gestalten. Seit 2022 wurden dort bereits 44 XL-Bäume gepflanzt und über 2.500 Quadratmeter vorher versiegelte Flächen begrünt. Neueste Pläne zeigen, dass der Maria-Trapp-Platz nicht nur mit neuen Bäumen und Staudenbeeten ausgestattet wird, sondern auch ein 35 Quadratmeter großes Wasserspiel installiert wird, das mit Nebelduschen für Erfrischung sorgt. Diese Umgestaltungen stellen sicher, dass der Platz auch weiterhin für diverse Veranstaltungen, wie den beliebten Kirtag, genutzt werden kann. Josef Taucher, Vorsitzender der SPÖ-Donaustadt, spricht von einer positiven Stadtgestaltung, die grüne Oasen inmitten urbaner Strukturen schafft. Diese spannenden Entwicklungen sind Teil einer umfassenden Strategie, die auf Klimafitness und Erholung abzielt, was durch die Pläne für den Maria-Trapp-Platz deutlich wird, wie auch spoe-seestadt.at hervorhebt.
Die neuen Grünflächen werden zusätzlich mit modernster automatischer Bewässerung ausgestattet, sodass die pflanzlichen Neuzugänge optimal gedeihen können. Sechs zusätzliche Bänke, schattenspendende Pergolen und weitere Verbesserungen sollen den Komfort und die Aufenthaltsqualität für alle Anwohner erhöhen. Diese Maßnahmen sind nicht nur ein Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft, sondern auch ein wahrhaft innovativer Ansatz zur Verbesserung des urbanen Raums.
Details | |
---|---|
Vorfall | Umwelt |
Ort | Maria-Trapp-Platz, 1220 Wien, Österreich |
Quellen |