Weltweit vernetzt: Die Internationale Schule Sacré Coeur in Bregenz!

Riedenburg, Bregenz, Vorarlberg, Österreich - Am 29. April 2025 besuchte eine Delegation die International School der Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz, Vorarlberg. Ein zentraler Aspekt der Schule ist die Ausrichtung auf Internationalität, die Neugier der Schüler und das gemeinsame Lernen. Die Schule ist Teil des Sacré Coeur-Netzwerks, das sich durch eine werteorientierte Bildung auszeichnet.

Die International School verfolgt fünf zentrale Bildungsziele: soziales Wachstum, Gemeinschaft, intellektuelle Entwicklung, Glauben und persönliche Entfaltung. Dies geschieht durch einen internationalen Lehrplan, der das International Baccalaureate (IB) Diploma Programme umfasst, welches weltweite Studienperspektiven eröffnet. Zudem wird Mehrsprachigkeit in den Unterricht integriert – ein Großteil der Unterrichtsstunden findet in Englisch statt. Unterrichtet wird dabei von muttersprachlichen Lehrkräften, was die Sprachkompetenz der Schüler fördert.

Lehrmethoden und Schülerschaft

Die Lehrmethoden der Schule legen Wert auf selbstständiges Lernen und eine kreative sowie spielerische Vermittlung der Inhalte. „Freiheit in den Regeln“ ist das Motto, das ein Gleichgewicht zwischen strukturierter Lernumgebung und Eigenverantwortung anstrebt. Die kulturell diverse Schülerschaft umfasst Kinder aus verschiedenen Ländern wie Österreich, der Schweiz, Deutschland, China und Australien, was das interkulturelle Verständnis und die Toleranz unter den Schülern fördert.

Die Familie und die schulische Gemeinschaft sind eng miteinander verbunden; es herrscht ein wertschätzendes Miteinander zwischen Eltern, Schülern und Lehrern. Dies ist besonders wichtig für Schüler:innen, die internationale Ambitionen oder einen Migrationshintergrund haben und eine solide, werteorientierte Ausbildung anstreben.

Internationale Schulen in Österreich

Die International School der Sacré Coeur Riedenburg ist Teil eines größeren Netzwerks internationaler Schulen in Österreich. Diese Schulen erfreuen sich besonders bei Expats großer Beliebtheit, da sie eine umfassende Ausbildung mit globalen Qualifikationen anbieten. Die meisten internationalen Schulen in Österreich sind privat und erheben hohe Gebühren, die für Tagesschulen zwischen 5.000 und 40.000 Euro pro Jahr liegen können, während Internate sogar bis zu 60.000 Euro kosten können. Der Großteil dieser Schulen, insgesamt 16, ist als IB World-Schulen anerkannt und bietet Schülern die Möglichkeit, das international anerkannte IB-Diplom zu erwerben, das den Zugang zu renommierten Universitäten weltweit erleichtert.

Die US-amerikanischen Schulen in Österreich nutzen Englisch als Hauptunterrichtssprache und bieten Sprachkurse in Deutsch, Französisch und Spanisch an. Eltern, die eine internationale Schule für ihre Kinder in Erwägung ziehen, müssen Aspekte wie die Kosten, die Art des Lehrplans sowie die außerschulischen Aktivitäten berücksichtigen. Nicht zuletzt leisten diese Schulen einen wertvollen Beitrag zur Bildung junger Menschen und deren Vorbereitung auf eine globalisierte Zukunft, wie NextExpat feststellt.

Details
Ort Riedenburg, Bregenz, Vorarlberg, Österreich
Quellen