Waltraut Haas: ORF ehrte die Volksschauspielerin mit TV-Specials

Schönbrunn, Österreich - Am 23. April 2025 ist die beliebte Volksschauspielerin Waltraut Haas im Alter von 97 Jahren verstorben. Ihre außergewöhnliche Karriere umfasst über 70 Filme, zahlreiche Theater- und Fernsehproduktionen, und sie war vor allem für ihre Rolle als „Mariandl“ in dem Kultfilm „Der Hofrat Geiger“ bekannt. Der ORF hat sein Programm geändert, um Haas zu ehren und ihrer bedeutenden Leistung in der österreichischen Film- und Theaterlandschaft gerecht zu werden. Dies berichtet OTS.

In den kommenden Tagen wird es mehrere Sendungen geben, die sich mit ihrem Leben und Schaffen beschäftigen. So wird heute um 20.05 Uhr auf ORF 2 und ORF ON die Sendung „Seitenblicke“ ausgestrahlt, die thematisch Waltraut Haas gewidmet ist. Im Anschluss, nach der „ZIB 2“, folgt um 22.30 Uhr das Porträt „Waltraut Haas – Ein Leben für die Bühne“. Diese besondere Programmlinie wird am 26. April fortgesetzt mit der Wiederholung des Porträts um 14.30 Uhr sowie der Ausstrahlung des Films „Mariandl“ um 14.55 Uhr in ORF 2.

Weitere Programmpunkte zu Ehren von Waltraut Haas

Am 27. April wird „Mariandls Heimkehr“ um 14.00 Uhr in ORF 2 gezeigt, gefolgt von „Im Weißen Rössl“ am 1. Mai um 14.40 Uhr. Auch ihr Debütfilm, „Der Hofrat Geiger“, wird am 3. Mai um 15.40 Uhr auf ORF III ausgestrahlt. Der letzte Film von Waltraut Haas, „Das Glück ist ein Vogerl“, steht zudem auf ORF ON zum Streamen bereit. TV ORF bietet laufend Updates zu den Programmänderungen.

Waltraut Haas wurde am 9. Juni 2022 95 Jahre alt, was ORF mit einem TV-Schwerpunkt in ORF 2 und ORF III feierte. Zu diesem Anlass wurden zahlreiche Sendungen – darunter auch das Porträt „Waltraut Haas – Ein Leben für die Bühne“ – ausgestrahlt, um ihren beeindruckenden Rückblick auf die Karriere zu zeigen. Die Beliebtheit der Schauspielerin zeigt sich nicht nur in ihrer Filmografie, sondern auch in den Herzen der österreichischen Zuschauer.

Details
Ort Schönbrunn, Österreich
Quellen