WAC-Star Gattermayer könnte im Ausland durchstarten!

WAC-Star Gattermayer könnte im Ausland durchstarten!

Lavanttal, Österreich - Angelo Gattermayer, der 23-jährige Spieler des Wolfsberger AC (WAC), könnte erneut im Ausland tätig werden. Laut einem Bericht von laola1.at zeigen mehrere Vereine aus Polen sowie aus der Major League Soccer (MLS) Interesse an ihm. Gattermayer hat sich seit seinem Wechsel im vergangenen Sommer von Waldhof Mannheim nach Lavanttal einen Namen gemacht und trägt eine Schlüsselrolle in der Mannschaft.

In seiner bisherigen Zeit beim WAC hat Gattermayer 33 Pflichtspiele bestritten, dabei sechs Tore erzielt und drei Assists geliefert. Besonders hervorzuheben ist sein Beitrag zum ersten Cup-Titel in der Vereinsgeschichte, was ihm zusätzliche Aufmerksamkeit und Anfragen von internationalen Clubs eingebracht hat. Er hat einen Vertrag bis 2026, mit der Option auf ein weiteres Jahr, und könnte theoretisch noch für eine Weile in Wolfsberg bleiben.

Frühe Karriere und Leistungen

Vor seinem Wechsel zum WAC war Gattermayer aktiv bei Waldhof Mannheim, wo er in zwei Ligaspielen sowie zwei Einsätzen für das U21-Team auf dem Platz stand. Diese Erfahrung hat ihm vermutlich geholfen, sich schnell in der österreichischen Bundesliga zurechtzufinden und seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Seine Leistungen für den WAC haben nicht nur lokale Fans beeindruckt, sondern auch Scouts aus dem Ausland. Transfermarkt listet seine Torstatistiken detailliert und zeigt, dass er in verschiedenen Wettbewerben aktiv war. Diese Statistiken belegen, dass Gattermayer auch in schwierigen Spielen für das Team scoren kann.

Aktuelle Transfersituation

Im Rahmen der laufenden Saison hat sich die Transferlandschaft in der Liga deutlich verändert. Die Transferbilanz in der ersten Bundesliga zeigt, dass insgesamt 162 Spieler die Liga verlassen haben, während 194 neue Spieler verpflichtet wurden. Laut Transfermarkt ergeben sich aus den perfekt abgestimmten Transfers und den Marktwerten der Spieler verschiedene Durchschnittswerte und Einblicke in die Wirtschaftlichkeit der Vereine.

Die Abgänge erzeugten Einnahmen von 440.750.000 €, während die Ausgaben für Zugänge bei 456.800.000 € lagen. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Clubs bereit sind, große Summen für talentierte Spieler auszugeben, wodurch auch Gattermayers potenzieller Wechsel an Bedeutung gewinnen könnte.

Angeheizt durch die Sportereignisse und die Relevanz von Spielertransfers stellt sich die Frage, wohin es Gattermayer letztendlich ziehen wird. Seine weitere Entwicklung wird nicht nur für den WAC entscheidend sein, sondern auch für die zukünftigen Wechsel der Spieler in der Liga und im internationalen Fußball.

Details
OrtLavanttal, Österreich
Quellen

Kommentare (0)